Graffiti entfernen leicht gemacht – Anti-Graffiti-Beschichtung für Fassaden

Graffiti entfernen – einfach, sicher und umweltfreundlich.

Ungewollte Graffiti auf Putz- oder Betonflächen stellen nicht nur ein ästhetisches Ärgernis dar, sondern auch ein ernstzunehmendes Problem für Eigentümer, Hausverwaltungen und kommunale Einrichtungen. Die Entfernung solcher Schmierereien ist in der Regel mit erheblichem Aufwand verbunden: Konventionelle Reinigungsmethoden sind häufig kostenintensiv, zeitaufwendig und erfordern den Einsatz aggressiver chemischer Substanzen. Diese greifen nicht nur die behandelten Oberflächen an, sondern bringen auch ökologische und rechtliche Herausforderungen mit sich – etwa die Einhaltung strenger Umweltauflagen und die Notwendigkeit spezieller Genehmigungen.

 

Genau hier setzt das innovative HASIT Anti-Graffiti-System (AGS) an: Es bietet eine intelligente und nachhaltige Lösung, indem es eine transparente, dauerhafte Schutzschicht auf mineralischen Untergründen wie Putz oder Beton bildet. Diese Schutzschicht verhindert zuverlässig das Eindringen von Farbpigmenten in die Oberfläche. Im Falle eines Graffiti-Angriffs lässt sich die Verschmutzung dadurch deutlich einfacher und schonender entfernen – ganz ohne aggressive Reinigungsmittel oder aufwendige Verfahren.

Was ist Graffitischutz?

Graffitischutz bedeutet, Oberflächen so zu behandeln, dass Farbe nicht dauerhaft eindringen kann. Das HASIT Anti-Graffiti-System (AGS) bietet eine innovative Lösung: Eine Kombination aus Deckfarbe und transparenter Versiegelung schützt die Fassade und ermöglicht eine einfache Reinigung.


So funktioniert die Anti-Graffiti-Beschichtung

Das System besteht aus drei Schritten: Zuerst wird der Untergrund gereinigt und vorbereitet. Dann erfolgt die Beschichtung mit der Anti-Graffiti-Farbe HASIT Graffiti deck PE 303. Abschließend wird die Fläche mit HASIT Graffiti STOPP PP 306 versiegelt – eine transparente Schutzschicht, die mehrfach regenerierbar ist.

Bereits besprühte Wand

1. Untergrundvorbereitung

Zu Beginn wird die Oberfläche gründlich gereinigt, um Schmutz, Moos und Staub zu entfernen. Bestehende Graffiti werden leicht angeschliffen, damit die Fläche matt und haftfähig wird. Der Schleifstaub wird sorgfältig entfernt. Je nach Zustand kann zusätzlich eine Grundierung mit HASIT AP 300 notwendig sein, um die Haftung zu verbessern.

 


2. Überarbeitung mit HASIT Graffiti deck PE 303 (Deckfarbe)

Die Deckfarbe HASIT Graffiti deck PE 303 wird in zwei unverdünnten Schichten aufgetragen – entweder mit Rolle oder Spritzgerät. Zwischen den Anstrichen ist eine Trocknungszeit einzuhalten, abhängig von Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Das Ziel ist eine gleichmäßige, deckende Oberfläche, die das ursprüngliche Graffiti vollständig überdeckt und eine optisch saubere Fläche schafft.

 


3. Versiegelung mit HASIT Graffiti Stopp PP 306 (Schutzsystem)

Nach vollständiger Trocknung der Deckfarbe wird die transparente Schutzschicht HASIT Graffiti Stopp PP 306 aufgetragen. Sie verhindert das Eindringen neuer Graffiti und ermöglicht eine einfache Reinigung mit handelsüblichen Hochdruckreiniger oder mildem Reinigungsmittel mit Bürste. Die Versiegelung ist diffusionsoffen, mehrfach regenerierbar und schützt die Fläche langfristig vor erneuter Verschmutzung.

Kein Graffiti? Soll auch weiterhin so bleiben!

Das Schutzsystem HASIT Graffiti Stopp PP 306 kann auch auf bereits sauberen, unbeschädigten Oberflächen eingesetzt werden – ganz ohne vorherige Überarbeitung mit Deckfarbe. Durch die transparente Versiegelung wird die Fläche vor dem Eindringen von Graffiti und anderen Verschmutzungen geschützt. Im Falle einer Verunreinigung lässt sich die Oberfläche einfach mit einem Hochdruckreiniger oder mildem Reinigungsmittel säubern. Die Versiegelung eignet sich ideal zur Vorbeugung auf gefährdeten Flächen wie öffentlichen Wänden, Fassaden oder Mauern.

 


Vorteile der Anti-Graffiti-Beschichtung

Die Anti-Graffiti-Beschichtung von HASIT ermöglicht die Entfernung von Graffiti ohne aggressive Chemikalien. Statt komplizierter Verfahren reicht eine einfache Reinigung mit einem Hochdruckreiniger oder mildem Reinigungsmittel. So bleibt die Oberfläche unversehrt und die Fassade behält ihre Ästhetik.

Das System eignet sich für verschiedene Untergründe wie Beton, Holz, Metall und Putz. Die Versiegelung verhindert das Eindringen von Farbe in die Bausubstanz und sorgt für einen langlebigen Graffitischutz, der mehrfach regenerierbar ist. Selbst nach vielen Reinigungen bleibt die Schutzwirkung erhalten.

Mit dieser Lösung lassen sich Graffiti schnell und kostengünstig entfernen, ohne Substanzverlust. Das trägt zur Werterhaltung von Gebäuden und zur optischen Aufwertung des Stadtbildes bei – eine nachhaltige Alternative für Kommunen, Unternehmen und private Bauherren.

  • Graffiti entfernen ohne Chemie

  • Schutz für Beton, Holz, Metall und Putz

  • Einfache Reinigung mit Hochdruckreiniger

  • Langlebiger Graffitischutz

  • Ästhetische Fassaden ohne Substanzverlust


Hinweis zur Farbwirkung – ein Plus für die Optik


Durch die Anti-Graffiti-Versiegelung erhält die Oberfläche nicht nur einen zuverlässigen Schutz, sondern auch eine veredelte Optik. Die transparente Schutzschicht kann den Farbton leicht verändern und verleiht der Fläche einen gleichmäßigen, gepflegten Eindruck. Dieser Effekt ist technisch bedingt und unterstreicht die hochwertige Ausführung des Systems – für eine Fassade, die nicht nur geschützt, sondern auch optisch aufgewertet ist.


meistgestellte Fragen

Die Beschichtung verhindert das Eindringen von Farbe in den Untergrund. Graffiti lassen sich dadurch leicht entfernen, ohne die Oberfläche zu beschädigen.

Ja, mit dem HASIT AGS-System genügt ein Hochdruckreiniger oder eine Bürste mit Wasser. Chemische Reiniger sind nicht notwendig.

Die Anti-Graffiti-Farbe und Versiegelung sind für verschiedene Untergründe wie Holz, Beton, Metall und Putz geeignet.

Bei herkömmlicher Graffiti-Entfernung mit Chemikalien sind Umweltauflagen zu beachten. Mit dem HASIT AGS-System entfällt dieser Aufwand, da keine gefährlichen Stoffe eingesetzt werden.

Ja, das Produkt kann auf sauberen, unbeschädigten Flächen direkt aufgetragen werden, um präventiv vor Graffiti und Verschmutzungen zu schützen.
Zudem ist es möglich, Graffiti Stopp PP 306 direkt auf bestehende Graffiti aufzutragen, wenn diese bewusst erhalten und gleichzeitig geschützt werden sollen – z. B. bei legalen Graffiti-Flächen oder künstlerischen Wandgestaltungen. Die transparente Versiegelung schützt das Motiv vor Umwelteinflüssen und erleichtert die Reinigung bei unerwünschten Übermalungen.

Die Trocknungszeiten hängen von Temperatur und Luftfeuchtigkeit ab. Zwischen den zwei Schichten der Deckfarbe sowie vor dem Auftragen der Schutzschicht sollte die Oberfläche vollständig trocken sein – genaue Angaben finden sich im technischen Merkblatt.

Bei stark saugenden oder schwierigen Untergründen empfiehlt sich eine Grundierung mit HASIT AP 300 zur Verbesserung der Haftung.

Die drei Grundbausteine eines Anti-Graffiti-Systems (AGS)

Produktbild HASIT AP 300 - Grundierung

HASIT AP 300–Grundierung

Eine hochwertige Tiefengrundierung für mineralische Untergründe. Sie sorgt für optimale Haftung der nachfolgenden Beschichtungen und reduziert die Saugfähigkeit des Untergrunds. Ideal als Vorbereitung für das Anti-Graffiti-System.

Produktbild HASIT Graffiti DECK PE 303 - Deckfarbe

HASIT Graffiti DECK PE 303–Deckfarbe

Deckende, wetterbeständige Fassadenfarbe für die Überarbeitung von Graffiti-Flächen. Sie bietet gleichmäßige Farbdeckung, ist unverdünnt anwendbar und bildet die Basis für den anschließenden Graffitischutz.

Produktbild HASIT Graffiti Stop PP 306 - Schutzsystem

HASIT Graffiti STOP PP 306–Versiegelung

Transparente, diffusionsoffene Schutzschicht, die Graffiti am Eindringen in den Untergrund hindert. Mehrfach regenerierbar und einfach aufzutragen – für langanhaltenden Graffitischutz und leichte Reinigung.

Jetzt informieren & beraten lassen

Sie möchten Ihre Fassade schützen und Graffiti einfach entfernen? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung oder laden Sie das Produktdatenblatt herunter.

Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen zu Anti Graffiti System
Kontaktieren Sie mich unter kontakt@hasit.de  oder +49 8161 6020