MEHR klicken und wie gewohnt Produktbezeichnung eingeben
Mit einem Klick Wände gestalten.
Unser Premiumprodukt für die besonders nachhaltige und effiziente Wärmedämmung
Fördern eine gesunde Raumluft
Nach 4 Stunden begehbar, nach 36 Stunden belegereif
Videoanleitung für die schnelle Einbettung mit HASIT Fertigfix Beton CC 695
Garantie für wohngesunde Baustoffe
Vor allen Dingen Feuchtigkeit führt zu Baumängeln
Ökologisch & verfügbar - der ideale Baustoff
Unser Anspruch für Ihren Erfolg
Ihr Weg zu uns
Die Erfüllung der wirtschaftlichen und marktseitigen Ziele soll mit möglichst effizienten Einsatz von Energie erreicht werden. Dabei gilt es produktionsspezifische Energiekosten zu optimieren und den Einsatz zur Schonung der natürlichen Ressorcen schrittweise zu reduzieren.
Um diese grundsätzlichen Ziele im Rahmen eines geplanten und kontinuierlich zu verbessernden Prozess zu verwirklichen, wurde bereits im Oktober 2014 an den Standorten der HASIT Trockenmörtel GmbH in Deutschland ein Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001:2018 eingeführt.
Dank einer kontinuierlichen Verbesserung von Produktionsprozessen und Ersatz von Maschinen sowie gebäudetechnischer Maßnahmen, konnte seit 2013 der CO2 Fußabdruck um 47 % reduziert werden.
konnte HASIT alleine für die Heizung von Gebäuden durch eine thermische Sanierung der Standorte erreicht werden.
31.869 Tonnen CO2 wurden seit 2013 dank der zahlreichen Maßnahmen in den Werken der HASIT Deutschland eingespart.
HASIT ist sich der Verantwortung bewusst und deckkt 100 % des Energiebedarfs aus grüner Energie.
Recycling
Auch bei sorgfältigster Arbeit entsteht bei der Verarbeitung von Steinwolle auf der Baustelle Verschnitt. Dieser kann sortenrein gesammelt und in den Produktionsprozess rückgeführt werden.
Auch bei sorgfältigster Arbeit entsteht bei der Verarbeitung von EPS auf der Baustelle Verschnitt. Dieser kann sortenrein gesammelt und in den Produktionsprozess rückgeführt werden.
Rückführung
Die Entsorgung des Verpackungsmülls erfolgt im Rahmen des Grünen Punkts über den Gelben Sack bzw. Gelbe Tonne. Große Mengen werden vom Anbieter direkt auf der Baustelle oder dem Firmengelände abgeholt
Sicherheit geht vor! HASIT investiert in Abbiegeassistent und Rückfahrkamera
Unfälle zwischen Lastwagen und Radfahrern kommen immer wieder vor - nicht selten mit tödlichem Ausgang. Abbiegeassistenten sind ein wirksames Unterstützungssystem, das erheblich zur Verbesserung der Verkehrssicherheit im Straßenverkehr beiträgt und nachweislich die Anzahl der Unfälle, insbesondere zwischen rechtsabbiegenden Lkws und ungeschützten Verkehrsteilnehmern, verhindert. Unfallforscher gehen davon aus, dass über 60 Prozent der schweren Unfälle mit Fahrradfahrern und rechtsabbiegenden Lkws betroffen wären.
Diese Erkenntnis hat HASIT zum Anlass genommen und zwischenzeitlich alle werkseigenen Lkws mit Abbiegeassistenten und Rückfahrkamera ausgestattet. Nun werden unsere Lkw-Fahrer rechtzeitig mit akustischen und optischen Signalen gewarnt und können entsprechend reagieren, um einen Zusammenstoß zu vermeiden..
Die energetische Gebäudesanierung, allen voran die Fassadendämmung, zählt zu den wesentlichen Herausforderungen um die Klimaschutzziele zu erreichen. Allein in Deutschland sind mehr als 19 Millionen Immobilien davon betroffen. Zudem sind bei der Dämmung von erhaltenswerten oder denkmalgeschützten Fassaden der Anwendung Grenzen gesetzt. Speziell für diese Anforderungen wurde eine einzigartige Alternative zu herkömmlichen Dämm-Methoden entwickelt: Der hochwirksame HASIT Fixit 222 Aerogel Kalk-Wärmedämmputz. Er kombiniert als weltweit erster Dämmputz die positiven Eigenschaften von mineralischen Kalkputzen mit den Vorteilen einen leistungsstarken Dämmstoffs mit λD 0,028 W/mk. Die anerkannte Zulassung ETA des Deutschen Instituts für Bauchtechnik (DiBT) bestätigt dies.
Die Herstellung vieler Baustoffe ist sehr energie- und damit CO2 -intensiv. Vor diesem Hintergrund schloss sich der Baustoffhersteller HASIT 2018 mit 17 weiteren Unternehmen im Effizienznetzwerk 4E (Erneuerbare Energien und Energieeffizienz) zusammen. Das Netzwerk ist Teil der Bundesinitiative Energieeffizienz-Netzwerke und wurde von der BayWa r.e. renewable energy GmbH und der Bayerngas Energy GmbH initiiert. Bereits vor dem Beitritt zum Netzwerk konnte HASIT seinen Energieverbrauch um 30 Prozent innerhalb von nur drei Jahren reduzieren. „Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu weniger CO2-Emission ist, die Mitarbeiter zu sensibilisieren und zu schulen. Oft sind es Kleinigkeiten, die den Ausschlag geben: Allein 15% der Einsparungen sind auf Verhaltensänderungen im Arbeitsalltag zurückzuführen“, erklärt Gerhard Scholz, Energieberater und früherer CEO von HASIT. Das Unternehmen betreibt bereits seit mehreren Jahren ein nach ISO 50.001 zertifiziertes Energiemanagement.
Mit der Festlegung, Einführung und Aufrechterhaltung der im weiteren beschriebenen Energiepolitik, verpflichtet sich die HASIT Trockenmörtel GmbH zur Erreichung einer verbesserten energetischen Leistung und verfolgt folgende unternehmerischen Ziele:
Die Sicherung der Produktion, sowie die dazu erforderliche Vorhaltung an Gebäuden und Anlagentechnik soll so erfolgen, dass bei allen Prozessen der Produktion die Umwelt so wenig wie möglich belastet wird.
Um diese grundsätzlichen Ziele im Rahmen eines geplanten und kontinuierlich zu verbessernden Prozess zu verwirklichen, wurde im Oktober 2014 an den Standorten HASIT Trockenmörtel GmbH in Deutschland ein Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001:2018 eingeführt.
Seit 2021 werden bei HASIT und seinen Schwesterunternehmen in Deutschland im Rahmen der neuen Betriebsvereinbarung „Mobiles Arbeiten“ die Tage festgehalten, an denen die Beschäftigten nicht im Büro arbeiten. Setzt man einen Wert von 150 Gramm pro Kilometer zwischen Wohnung und Arbeit an, wurden in Deutschland im Zeitraum über 6 Monate durch das „mobile Arbeiten“ ca. 37,5 Tonnen CO2 nicht ausgestoßen, da der Weg zur Arbeit entfallen ist. Hinzu kommt ein deutlicher Rückgang von Dienstreisen, die sehr häufig durch Videokonferenzen ersetzt werden.
Edelputze von HASIT für höchste Ansprüche an Gestaltung, Sicherheit und Langlebigkeit. Seit über 100 Jahren stehen Edelputze für Dauerhaftigkeit und zeitlose Schönheit. Ihre ökologisch unbedenklichen Bestandteile wie Weißkalk und Weißzement sind in Europa einzigartig und unerreicht und verursachen deutlich weniger Emissionen als andere Baustoffe. HASIT bietet in ihrem Produktportfolio geprüfte und seit vielen Jahren erfolgreich am Markt eingeführte Kalkputze. Unterschiedliche Strukturen, Farbtöne und Körnungen garantieren eine ausdrucksvolle und individuelle Oberflächengestaltung. Durch ihre mineralische Zusammensetzung erzielen sie eine höchstmögliche Diffusionsoffenheit. Einfache Verarbeitung und bestes Preis-Leistungsverhältnis machen Edelputze zum beliebten und ökonomischen Gestaltungselement für Innenräume und Fassaden.