MEHR klicken und wie gewohnt Produktbezeichnung eingeben
Mit einem Klick Wände gestalten.
Unser Premiumprodukt für die besonders nachhaltige und effiziente Wärmedämmung
Fördern eine gesunde Raumluft
Nach 4 Stunden begehbar, nach 36 Stunden belegereif
Videoanleitung für die schnelle Einbettung mit HASIT Fertigfix Beton CC 695
Garantie für wohngesunde Baustoffe
Vor allen Dingen Feuchtigkeit führt zu Baumängeln
Ökologisch & verfügbar - der ideale Baustoff
Unser Anspruch für Ihren Erfolg
Ihr Weg zu uns
Unsere Pressemeldungen - Informationen aus erster Hand!
Ansprechpartner Presse
HASIT Trockenmörtel GmbH Claudia Oehlerking Landshuter Straße 30 85356 Freising Tel. +49 8161 6020 Fax + 49 8161 602-71536presse@hasit.de
Unsere Presseagentur
Proesler Kommunikation GmbH Karlstraße 2 72072 Tübingen
Tel.: +49 (0)7071-234-16 Fax: +49 (0)7071-234-18
Internet: www.proesler.com E-Mail: info@proesler.com
Sanierung
Die Mathildenhöhe in Darmstadt ist eines der bekanntesten Jugendstil-Ensembles weltweit und gehört seit Juli 2021 zum UNESCO-Welterbe. Bei der Sanierung des dazugehörenden Ausstellungsgebäude steht das energetische Konzept im Zusammenspiel mit dem Aerogel Dämmputz Fixit 222 von HASIT für die neuen Fassadenoberflächen im Fokus von Denkmalbehörde und den beauftragten Architekten schneider+schumacher.
Neubau einer Wohnanlage
Im oberbayrischen Wasserburg am Inn entstanden drei Wohnhäuser mit Tiefgarage nach dem Entwurf von FAM Architekten. Großen Wert legten die Planer auf die Gestaltung der Fassaden, die über unterschiedliche, fein differenzierte Putzstrukturen gegliedert werden. Die enge Zusammenarbeit zwischen Architekten, Stuckateur und Putzhersteller sorgte für Planungssicherheit und Zufriedenheit bei allen Beteiligten.
Aerogel-Dämmung
Energetische Sanierungen im denkmalgeschützten Bestand und innovative Lösungen für den Neubau wurden am 2. Juni 2023 mit dem Aerogel Architecture Award AAA2023 ausgezeichnet. Bei ihren Bestandssanierungen setzten die Preisträger auf den Aerogel-Hochleistungsdämmputz FIXIT 222 von Hasit.
HASIT Produktmanagement
Markus Albrecht ist neuer Leiter des Produktmanagements bei der HASIT Trockenmörtel GmbH. Der 45jährige Bauingenieur steht für zuverlässige, bodenständige Lösungen und klare Kundenorientierung. Dies prägt seinen täglichen Arbeitsalltag mit seinem kompletten Team.
HASIT Bauexperten-Webinar
Der Trockenmörtel-Spezialist HASIT hat das Webinar Angebot für seine Kunden in 2023 nochmals stark ausgebaut: Rund 80 Termine mit Inhalten aus neun Themenwelten stehen interessierten Baufachleuten kostenlos zur Verfügung.
HASIT Objektmanagement
Daniel Narr ist neuer Leiter des Objektmanagements bei HASIT. Er übernimmt die Verantwortung für das neu aufgestellte Architekten-Beraterteam des Trockenmörtel Spezialisten aus dem Bayrischen Freising.
Neues Know-how
Energetisch zu sanieren ist ein zentraler Hebel, um den Gebäudebestand in Deutschland in Richtung Klimaneutralität zu entwickeln. Aus diesem Grund setzt HASIT bei seinem Bauexperten Forum 2023 genau hier den Themenschwerpunkt.
Smarte Lösung
Einst galten Innendämmungen als „Notlösung“, wenn nicht von außen gedämmt werden konnte. Frühere bauphysikalische Probleme sind jedoch technisch längst gelöst, Innendämmungen sind manchmal die einzige, manchmal sogar die smartere Lösung.
Wärmebrücken vermeiden
Innendämmungen sind heute fester Bestandteil vieler energetischer Sanierungen. Für die Wärmebrücken eingebundener Bauteile gibt es eine elegante Lösung.
Langzeitstudie
Langzeitstudien des Fraunhofer Instituts sowie eine gutachterli-che Stellungnahme des IGS (Institut für Gebäudeanalyse und Sa-nierungsplanung München GmbH) bestätigen die herausragende Eignung des mineralischen Hochleistungsdämmputzes HASIT Fixit 222 in der energetischen Sanierung denkmalgeschützter Gebäude.
Stiftung Ecksberg
Bei der Sanierung und Modernisierung erhaltenswerter Bausubstanz legten Bauherren, Planer und vor allem Denkmalämter besonderen Wert auf die Authentizität der verwendeten Materialien. Große Aufmerksamkeit war hier der Gestaltung von Putzfassaden zu schenken. Eine einfache und bauphysikalisch wirksame Lösung bietet HASIT CALSOLAN, ein Sanierputz-System mit Romankalk, das beim Umbau einer alten Stallung zu einer Förderstätte mit Bäckerei zum Einsatz kam.
wohngesunde Baustoffe
Mit seinen neuen Innenanstrichen zielt HASIT auf den modernen Markt für wohngesunde und nachhaltige Baustoffe.
Wissen erwerben
HASIT bietet seinen Kunden und allen interessierten Bauprofis ein umfassendes und kostenloses Webinar-Programm an – gegliedert in drei Themenwelten.
Schnelle Hilfe vor Ort
In einer gemeinsamen Aktion zur Sofort-Hilfe unterstützen die vier Freisinger Unternehmen der FIXIT GRUPPE Flüchtende aus der Ukraine.
Zukunftsinvestition
Durch den Ausbau des Werks im südthüringischen Crossen hat der Trockenmörtel-Spezialist HASIT seine Produktionskapazität um 250.000 gesteigert.
Bauschäden behandeln
Feuchte im Mauerwerk ist ein häufiger Bauschaden, der eine gründliche Sanierung erfordert. Ein professionelles Vorgehen sichert einen dauerhaften Erfolg.
Gratulation
Die Würdigung von gelungenen energetischen Sanierungen mit Aerogel-Materialien ist das Ziel des im Juli 2021 erstmals vergebenen Aerogel Architecture Awards.
Denkmalgeschütztes Haus
Im historischen Altstadtkern der oberbayrischen Gemeinde Schongau am Westufer des Lechs sanierte Architektin Stephanie Hirschvogel auf behutsame Weise das denkmalgeschützte „Grüne Haus“.
Abdichtung
Feuchtes Sockelmauerwerk ist ein häufiger Bauschaden, der eine gründliche Sanierung erfordert. Diese Feuchte für die Sanierung zu nutzen, ist ein geniales Konzept.
40 mm der Extraklasse
Die Bodenspachtelmasse eignet sich nicht nur für den Holz-Modulbau, sondern auch für die Baustelle: Immer dann, wenn es extrem schnell gehen muss oder besondere Anforderungen bestehen...
HASIT 815 CalceClima
Mit dem neuen Strukturputz HASIT 815 CalceClima Ambiente Struktura lässt sich nicht nur die Oberfläche gestalten. Auf Kalkbasis aufgebaut und diffusionsoffen sorgt er zudem für ein gesundes Raumklima.
TOP
Moderierte Fachvorträge im Live Stream, Diskussionen mit den Referenten via Chat sowie eine virtuelle Hausmesse – so präsentiert sich das HASIT Bauexperten Forum ab dem 27. Januar 2021.
Im Rahmen des Effizienznetzwerks 4E hebt HASIT Energie-Einsparpotenziale und reduziert seinen CO2 -Ausstoß. Und dies im Zusammenschluss mit weiteren 17 Partnern.
Projektbericht
Die Stiftung Ecksberg setzt die Sanierung ihres 110 Jahre alten denkmalgeschützten Gutshofs im oberbayerischen Mühldorf a. Inn fort. Vor 25 Jahren hatte sie begonnen, die Anlage zu sanieren.
GaLa Bau Broschüre
Mit anschaulichen und verständlichen Erklärungen sowie Praxisbezug gibt die Broschüre Planern, Handwerkern, Bauunternehmern, aber auch Bauherren, Kommunen oder Bauämtern eine hohe Verfahrenssicherheit
Energetisch, ökologisch, wirtschaftlich
Das HASIT Bauexperten Forum zeigt, welche Herausforderungen eine Sanierung heute mit sich bringt und wie Sie diese souverän meistern.
Innovation
Der Schaummörtel von HASIT ist ein seit langem bekannter und bewährter Unterbodenausgleich für den Estrich. Bei den soeben fertiggestellten „Elisabethhöfe“ wird der Schaummörtel zum Wandbaustoff.
Sanierputze
In Dachau war ein unter Denkmalschutz stehendes Hotelgebäude fachgerecht zu modernisieren. Eine wesentliche Aufgabe der Handwerker bestand in der behutsamen Erneuerung des Putzes.
Produktneuheit
Bei der Sanierung alter Bausubstanz stellen Feuchte- und Salzbelastung häufig eine große Herausforderung dar. Das neue Sanierputzsystem CALSOLAN von HASIT bietet eine neue und dauerhafte Lösung.
Denkmal
Besondere architektur- und sozialhistorische sowie stadtgeschichtliche Bedeutung als Kulturdenkmal besteht für das Anwesen mit der HN 32. Energieberaterin Verena Klar setzt auf einen Aerogel-Dämmputz.
Der polystyrolfreie Kalk-Zementputz HASIT 653 Rapid lässt sich schnell und sicher verarbeiten. Spart Arbeitszeit. So schnell wie einlagig - so sicher wie zweilagig.
Wissensvermittlung
Top-Referenten und interessante Themen -
Experten informieren zu aktuellen Fragestellungen rund um Putz und Dämmung sowie über weitere technisch komplexe und rechtliche Themen am Bau.
Standard mit Tiefe
Der Ausgleichsputz für eine Innendämmung mit Kalziumsilikatplatten ist Standard. Dennoch gibt es auch hier Vieles zu beachten.
Online
Neue HASIT Website macht Handwerkern, Architekten und Bauherren das Leben leichter. Erfahren Sie hier mehr über die neuen Tools und Services von HASIT.
Online Bestellservice
Mit einem neuen Bestellservice baut HASIT sein Service-Angebot weiter aus und bietet nun auch kleinen und mittleren Unternehmen eine Möglichkeit Bestellungen digital aufzugeben.
Topreferenz
Im Schatten des Dombergs - Eine Planung zu dritt: Architekt - Bauherrin - Denkmalschutz
Kindergarten
Bei der energetischen Sanierung des Kindergartens "Kleine Philosophen" mit Aerogel-Hochleistungsdämmputz-System spart das Bauunternehmen HILA wertvolle Arbeitszeit.
Bauernhaus in Ebermergen
Bauernhaus anno 1665 in Ebermergen (Bayern) erstrahlt in ganzer Pracht.
Musterlösung
Innovative energetische Sanierung soll Bewerbung als UNESCO Welterbestätte unterstützen.
ColorDesign
Farbtonfächer war gestern. Mit der App baut HASIT sein digitales Serviceangebot weiter aus.
Kundenschulungen
Namhafte Referenten informieren über aktuelle Top-Themen im Bauhandwerk.
Karl Minichmair
Karl Minichmair wird neuer Geschäftsführer der HASIT Trockenmörtel GmbH.
Unterbodenausgleich
Der Schaummörtel von HASIT ist der ideale Unterboden für Estrich und Bodenbelag. Eine wohngesunde Lösung für alle Bauherren.
HASIT 717 OPTI LITHIN
Der HASIT 717 OPTI LITHIN Kornstrukturleichtputz besticht durch Leichtigkeit und eine enorme Ergiebigkeit.
Einzigartig - vielseitig
Mit „OPTIFLEX 1K“ hat HASIT eine hochleistungsfähige 1-komponentige Dichtspachtelmasse entwickelt, für die Abdichtung im Sockel und erdberührten Bereich.
Neues Wahrzeichen
Die Topattraktion in Rottweil, für die HASIT das Turminnere verputzt hat, zieht zehntausende Besucher aus dem In- und Ausland an.
München
Die Fassade eines geschichtsträchtigen Hauses in München wurde beispielhaft restauriert. Mit Putzen des Baustoffspezialisten HASIT ließen sich die hohen Anforderungen des Denkmalschutzes erfüllen.