MEHR klicken und wie gewohnt Produktbezeichnung eingeben
Mit einem Klick Wände gestalten.
Unser Premiumprodukt für die besonders nachhaltige und effiziente Wärmedämmung
Fördern eine gesunde Raumluft
Nach 4 Stunden begehbar, nach 36 Stunden belegereif
Videoanleitung für die schnelle Einbettung mit HASIT Fertigfix Beton CC 695
Garantie für wohngesunde Baustoffe
Vor allen Dingen Feuchtigkeit führt zu Baumängeln
Ökologisch & verfügbar - der ideale Baustoff
Unser Anspruch für Ihren Erfolg
Ihr Weg zu uns
Der Erhalt unserer Baukultur ist von höchster Bedeutung für unsere Gesellschaft. Oberstes Ziel ist es alte Bauformen und historische Gebäudetypen zu erhalten. Die Denkmalpflege nimmt sich solcher Bauwerke an und achtet mit Liebe zum Detail auf die Bewahrung der gewachsenen Bausubstanz, mit der Ablesbarkeit ihrer Alters- und Nutzungsspuren bei gleichzeitiger Minimierung des Instandsetzungs- und Unterhaltaufwandes. Nicht die Rekonstruktion, sondern die Erhaltung der historischen Substanz steht im Vordergrund des denkmalpflegerischen Bemühens.
Eine Sanierung erfolgt immer als geprüfter Einzelfall nach den Vorgaben der jeweils zuständigen Denkmalschutzbehörde bzw. in Absprache mit ihr. Hier können u.U. auch Ausnahmen von den aktuellen Bestimmungen der Energieeinsparungsverordnung (EnEV) gemacht werden. Der Erfolg der Erhaltungsmaßnahmen hängt nicht alleine von der handwerklichen Kunst, sondern auch von der Verwendung geeigneter Baustoffe ab. HASIT bietet dem Denkmalpfleger eine umfassende Palette an historisch nachempfundenen Mörteln und Unterputzen, Oberputzen sowie Anstrichprodukten. Unser Ziel ist es, mit Fachkompetenz und geeigneten Baumaterialien den Denkmalschutz zu begleiten und somit einen Beitrag zum Erhalt von Kulturgütern für die Nachwelt zu leisten.
Baukultur bewahren
Der Mensch ist sensibler und für das gesunde Leben bewusster geworden. Darum wurden Kalkputze in den letzten Jahren immer beliebter. Vor allem auch im Bereich der Denkmalsanierung.
Besondere Anforderungen
Moderne Sanierputze sind grundsätzlich für feuchte und salzhaltige Mauerwerke geeignet. HASIT geht dabei auf die speziellen Anforderungen des Denkmalschutzes ein.
Abdichtungsmaßnahmen
Im Sockelbereich sind immer spezielle Abdichtungsmaßnahmen erforderlich, um spätere bauphysikalische oder optische Mängel zu vermeiden. Dies stellt auch die Denkmalsanierung vor eine Herausforderung.
Herausforderung
HASIT hat für diese Anwendungsfälle spezielle Sanier- und Renovierungsputze entwickelt, die sich in der Praxis nachhaltig bewährt haben. Erfahren Sie hier, wie Sie Schimmel in den Griff bekommen.
Sanieren
Immer wieder gibt es bei Altbauten die Erfordernis Dämmmaßnahmen ins Innere zu verlegen. Erfahren Sie hier mehr über die Möglichkeiten
Energieeffizienz
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) unterstützt mit einer Vielzahl von Fördermaßnahmen das energieeffiziente Bauen und Sanieren durch zinsgünstige Kredite und Zuschüsse.