WDV-System mit SycoTec Qualität für Dauerhaftigkeit dunkler Farben in Karlsruhe

WDV-System mit SycoTec Qualität für Dauerhaftigkeit dunkler Farben in Karlsruhe

Objekt

Nichtwohnungsbau/Industriebau

Art

Neubau

Ausführung

2014

Standort

Willy-Andreas-Allee 19

Größe

2000 m²

Information

Dank der HASIT Premium Systemlösung SycoTec® dauerhaft filigrane Fensterfronten und eine markant schwarzweiße Außenfassade.

Verwendete Materialien

HASIT SycoTec®

HASIT SycoTec®

Das Premium-System

Steinbeis-Haus Karlsruhe: Ein architektonisches Highlight

Das Steinbeis-Haus in Karlsruhe, ein bedeutendes öffentliches Gebäude mit einer beeindruckenden Fläche von 2000 m², wurde im Jahr 2014 als moderner Neubau fertiggestellt. Dieses architektonische Meisterwerk besticht durch seine filigranen Fensterfronten und die markante schwarzweiße Außenfassade, die dank der HASIT Premium Systemlösung SycoTec realisiert wurde.

HASIT Premium Systemlösung SycoTec

Die SycoTec-Technologie bietet zahlreiche Vorteile, die das Erscheinungsbild und die Langlebigkeit des Steinbeis-Hauses nachhaltig prägen:

  • Intensive Farbgebung und hohe Farbtonbeständigkeit: Die schwarzweiße Fassade des Steinbeis-Hauses behält ihre beeindruckende Optik dank der stabilen und intensiven Farben, die auch nach Jahren nicht verblassen.
  • Optimaler Schutz vor Algen und Pilzen: SycoTec schützt die Fassade effektiv vor Algen- und Pilzbefall, wodurch das Gebäude stets sauber und gepflegt wirkt.
  • Maximale Schlagfestigkeit: Die hohe Schlagfestigkeit im mineralischen System sorgt dafür, dass die Fassade robust und widerstandsfähig bleibt, selbst bei starken äußeren Einflüssen.
  • Effizientes Fassaden-Wärmemanagement: Diese fortschrittliche Technologie trägt zu einem effizienten Wärmemanagement bei, das sowohl bei massiver Bauweise als auch bei Wärmedämm-Verbundsystemen (WDV-Systemen) Anwendung findet.

Ein Gebäude mit nachhaltiger Ästhetik und Funktionalität

Das Steinbeis-Haus in Karlsruhe vereint moderne Architektur mit innovativer Technologie. Die filigranen Fensterfronten und die prägnante schwarzweiße Fassade sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein Beispiel für nachhaltiges Bauen. Die SycoTec-Lösung von HASIT garantiert langanhaltend saubere und pflegeleichte Fassaden, die den ästhetischen und funktionalen Anforderungen eines öffentlichen Gebäudes gerecht werden.

Besuchen Sie das Steinbeis-Haus und erleben Sie, wie moderne Architektur und fortschrittliche Technologien harmonisch ineinandergreifen.

WDV-System mit SycoTec Qualität für Dauerhaftigkeit dunkler Farben in Karlsruhe

Beteiligte Unternehmen

Architekt

Architekturbüro Obinger

Verarbeiter

SCHNABEL GMBH & CO. KG

Bauherr

Steinbeis-Stiftung für Wirtschaftsförderung (StW)

Referenz als PDF

OR WDV-System mit SycoTec Qualität für Dauerhaftigkeit dunkler Farben in Karlsruhe de
pdf
674 KB

Weitere Referenzen

Schlossbrauerei Dachau umfassend saniert mit Kalkputz und Sanierputz

Schlossbrauerei Dachau umfassend saniert mit Kalkputz und Sanierputz

Denkmalschutzziel erreicht mit Saniersystemen, Kalkputzen und Wärmedämmputzen von HASIT

Medicare wählt höchsten energetischen Standard mit HASIT MW- und EPS WDVS

Medicare wählt höchsten energetischen Standard mit HASIT MW- und EPS WDVS

Die HASIT Fassadendämmungen HASIT OPTIWALL 032 und HASIT MW-P 2B 035 sorgen im Neubau des ambulanten Pflegedienstes Medi Care für ein angenehmes Raumklima.

Taunus Carrè erhält mit MW-WDVS dauerhafte Sicherheit

Taunus Carrè erhält mit MW-WDVS dauerhafte Sicherheit

Das Mineralwollsystem und eine umfangreiche Produktpalette sorgen im Shoppingcenter für eine makellose Fassade – für lange Zeit.

Kita in Rathenow erhält Aerogel-Dämmputzsystem

Kita in Rathenow erhält Aerogel-Dämmputzsystem

Neue Außenfassade mit nur vier Zentimetern Wärmedämmputz erfüllt alle energetischen Vorgaben und erspart bei der Anwendung wertvolle Arbeitszeit.

Mineralische Putze - für das Deutsche Museum in München ein Muss

Mineralische Putze - für das Deutsche Museum in München ein Muss

Das Deutsche Museum, als das weltweit führende technische Museum, ist ein fachkundiger Ansprechpartner für Planer sowie ausführende Firmen und: Halbe Sachen werden hier nicht gemacht.