MEHR klicken und wie gewohnt Produktbezeichnung eingeben
Mit einem Klick Wände gestalten.
Unser Premiumprodukt für die besonders nachhaltige und effiziente Wärmedämmung
Fördern eine gesunde Raumluft
Nach 4 Stunden begehbar, nach 36 Stunden belegereif
Videoanleitung für die schnelle Einbettung mit HASIT Fertigfix Beton CC 695
Garantie für wohngesunde Baustoffe
Vor allen Dingen Feuchtigkeit führt zu Baumängeln
Ökologisch & verfügbar - der ideale Baustoff
Unser Anspruch für Ihren Erfolg
Ihr Weg zu uns
Langzeitstudien des Fraunhofer Instituts sowie eine gutachterliche Stellungnahme des IGS (Institut für Gebäudeanalyse und Sanierungsplanung München GmbH) bestätigen die herausragende Eignung des mineralischen Hochleistungsdämmputzes HASIT Fixit 222 in der energetischen Sanierung denkmalgeschützter Gebäude.
Zu 98% aus Aerogelen bestehend, weist der HASIT Fixit 222 hervorragende Wärmedämmwerte auf. Dünne Schichtaufbauten mit exakter Nachzeichnung der Oberflächenkonturen sowie gute Reversibilität zeichnen ihn aus: Die wesentlichsten Anforderungen des heutigen Denkmalschutzes sind erfüllt – Brandverhalten inklusive.
Für eine wissenschaftlich fundierte Aussage wurden 2010 im Kloster Benediktbeuren auf hoch feuchte- und salzbelasteten Wänden Probeflächen aufgetragen. Das Fraunhofer Institut IBP erfasste in einer Langzeitstudie wichtige Parameter wie Temperatur, Feuchte und Wärmefluss. Die Ergebnisse bestätigen die Vorteile des Aerogeldämmputzes hinsichtlich energetischer und denkmalpflegerischer Aspekte. Aus bautechnischer Sicht wurde zudem der materialgleiche Einbau in den Laibungen und die einfache Anwendung bei komplizierten Geometrien hervorgehoben.
Zu ähnlichen Ergebnissen kam das IGS bei bauphysikalischen Untersuchungen an Putz-Musterflächen im Keller der Burg Trausnitz in Landshut. Auch hier wurden Untersuchungen zu Feuchte- und Salzbelastungen vorgenommen, ergänzt durch Klimamessungen, die zeigen: es treten keine Kondensationsvorgänge an den Putzoberflächen auf. Mittels Materialproben ließ sich zudem die hohe Wasseraufnahmefähigkeit sowie kapillare Saugfähigkeit belegen. Der Nachweis einer schadensfreien Feuchteaufnahme und deren Transport an die Wandoberflächen bestätigen eine weitere Leistungsfähigkeit des mineralischen Wärmedämmputzes.
Unabhängig voneinander wurde in beiden Untersuchungen die einfache, schadensfreie Reversibilität des Dämmputzes hervorgehoben.
Weitere Informationen
HASIT Trockenmörtel GmbH Telefon: +49 (0)8161 602-0
Landshuter Straße 30 Email: presse@hasit.de
85356 Freising Homepage: www.hasit.de
Textumfang
ca. 1.900 Zeichen mit Leerzeichen
Abdruck frei – Belegexemplar an Proesler Kommunikation erbeten
Download
Pressetext und Abbildung finden Sie als zip-Datei zum Download unter
http://download.proesler.com/hasit-denkmal-2022.zip
Abbildungen
Bitte achten Sie auf die korrekte Nennung des Fotonachweises und auf die ausschließliche Verwendung im Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung.