MEHR klicken und wie gewohnt Produktbezeichnung eingeben
Mit einem Klick Wände gestalten.
Unser Premiumprodukt für die besonders nachhaltige und effiziente Wärmedämmung
Fördern eine gesunde Raumluft
Nach 4 Stunden begehbar, nach 36 Stunden belegereif
Videoanleitung für die schnelle Einbettung mit HASIT Fertigfix Beton CC 695
Garantie für wohngesunde Baustoffe
Vor allen Dingen Feuchtigkeit führt zu Baumängeln
Ökologisch & verfügbar - der ideale Baustoff
Unser Anspruch für Ihren Erfolg
Ihr Weg zu uns
Kalk ist hoch diffusionsoffen und wirkt feuchtigkeitsregulierend. Auf ganz natürliche Weise hemmt er Schimmelbildung und neutralisiert Schadstoffe. Das Ergebnis ist ein gesundes Raumklima zum Wohlfühlen, was in Zeiten des Coronavirus von zusätzlicher Bedeutung ist.
Wohngesund mit Kalkputz und Kalkfarbe – in Zeiten des Corona-Virus
In der aktuellen Corona-Virus Situation müssen wir uns besonders gut um unser Immunsystem kümmern. Ein wohngesundes Umfeld kann hierzu maßgebend beitragen. Wer wegen Homeoffice, Kurzarbeit und Ausgangsbeschränkungen sehr viel Zeit in den eigenen vier Wänden verbringt, sollte dafür sorgen, dass sich dort möglichst wenig Schadstoffe und Allergene in der Raumluft ausbreiten. Mineralische Baustoffe wie Kalk, die keine bedenklichen Stoffe abgeben und das Raumklima positiv beeinflussen, sind förderlich für unser Immunsystem.
Bei der Wandgestaltung ist Kreativität erlaubt: Mit Kalkputzen lassen sich fugenlos schöne Oberflächen mit unterschiedlichsten Optiken und Haptiken erzeugen.
Grundsätzlich lassen sich Kalkputze in den gängigen Wandaufbauten verarbeiten. Je nach Untergrundart empfiehlt sich z. B. bei Gips eine Vorbehandlung des Untergrundes mit HASIT Putzgrund Premium
Das rechtsstehende Modell zeigt einen typischen Putzaufbau:
oder
Für jeden Bedarf und jeden Untergrund kann ein maßgeschneidertes System zum Einsatz kommen.
Moderne Kalkputze lassen sich genauso einfach verarbeiten wie andere Putzarten.
Am Beispiel einer Sanierung mit dem Kalkputz Calsolan zeigen wir Ihnen die zentralen Arbeitsschritte
Besonders bei historischer Bausubstanz empfiehlt sich eine Sonderform des Kalks: der Romankalk. Aufgrund seiner natürlichen Eigenschaften ist Romankalk ein anerkanntes Bindemittel in der Denkmalpflege. Er weist eine hohe Beständigkeit gegen aggressive Wässer und Salze auf und ist dabei frei von Gips, Zement, Schwefel und Aluminat. Diese Eigenschaften wurden schon in der Antike geschätzt und bieten heute besonders beim Sanieren historischer Bausubstanz viele Vorteile.
Romankalk kommt in unserem Sanierputzsystem CALSOLAN zum Einsatz.
Wohngesund Bauen ist eine grundsätzliche Herangehensweise und nicht die Entscheidung für ein einzelnes Produkt.
Mit dem Produktlabel CalceClima bietet HASIT eine einfache Orientierung für mehr Wohngesundheit.