MEHR klicken und wie gewohnt Produktbezeichnung eingeben
Mit einem Klick Wände gestalten.
Unser Premiumprodukt für die besonders nachhaltige und effiziente Wärmedämmung
Fördern eine gesunde Raumluft
Nach 4 Stunden begehbar, nach 36 Stunden belegereif
Videoanleitung für die schnelle Einbettung mit HASIT Fertigfix Beton CC 695
Garantie für wohngesunde Baustoffe
Vor allen Dingen Feuchtigkeit führt zu Baumängeln
Ökologisch & verfügbar - der ideale Baustoff
Unser Anspruch für Ihren Erfolg
Ihr Weg zu uns
Objekt
Historisches Gebäude
Größe
250 m2
Ausführung
2016 - 2017
Art
Denkmalpflege/Sanierung
Standort
Deutschland - 86732 Ebermergen-Harburg
Information
Das Bauernhaus aus dem 16. Jahrhundert wurde mit ökologischen Kalkprodukten behutsam renoviert und mit mineralischen Putzen gewappnet.
Renovier- und Ausgleichsputz
Zementputz
Kalkputz
Kalkzementputz
Dicht-Spachtelmasse
Erstmals in der Dorfchronik von Ebermergen erwähnt wurde das kleine Einfamilienhaus im Jahre 1575. Der Hof und auch das alte Wohnhaus wurden im Dreißigjährigen Krieg zerstört und 1665 in seiner jetzigen Grundform wiederaufgebaut. Von da an wurde der Hof mehrmals vererbt und verkauft. Seit 1890 ist er in festem Familienbesitz. Jetzt wurde es von der fünften Generation „neu bezogen“ und zuvor komplettsaniert.
Zusammen mit all den anderen vorgenommenen Renovierungsarbeiten zeigt sich das kleine Einfamilienhäuschen wieder in seiner ganzen Pracht von damals. Energetisch kann es sich nicht mit einem modernen Niedrigenergiehaus messen, dennoch ergeben sich durch die Komplettsanierung vorzeigbare energetische Werte. Der Feuchtehaushalt in der Wand und den Innenräumen wird durch die hohe Diffusionsoffenheit der verwendeten Putze konstant natürlich geregelt, die Gefahr von möglichen Rissbildungen wurde über die eingelegten Gewebearmierungen auf ein Minimum reduziert. Dies alles sieht man dem Haus nicht an. Ganz im Gegenteil: Von Hand gefilzt kommt das Haus daher wie anno dazumal, mit einer lebendigen, haptisch wohltuend modellierten Oberfläche.
Objekt: Historisches GebäudeGröße: 250 m²Ausführung: 2016 - 2017Art: AltbauStandort: Deutschland - 86732 Ebermergen-Harburg
Firma Taglieber
Mineralischer Sanierputz für das denkmalgeschützte Stadtanwesen in Schongau.
Sanierung der Fassade einer historischen Jugendstilvilla unter energetischen Gesichtspunkten.
Das ehemalige Franziskanerkloster in Zeitz wurde mit FIXIT 222 Hochleistungsdämmputz im Bereich der Faschen, Sanierputz im Kreuzgang und Trasskalkputz 670 im Innenbereich saniert.