MEHR klicken und wie gewohnt Produktbezeichnung eingeben
Mit einem Klick Wände gestalten.
Unser Premiumprodukt für die besonders nachhaltige und effiziente Wärmedämmung
Fördern eine gesunde Raumluft
Nach 4 Stunden begehbar, nach 36 Stunden belegereif
Videoanleitung für die schnelle Einbettung mit HASIT Fertigfix Beton CC 695
Garantie für wohngesunde Baustoffe
Vor allen Dingen Feuchtigkeit führt zu Baumängeln
Ökologisch & verfügbar - der ideale Baustoff
Unser Anspruch für Ihren Erfolg
Ihr Weg zu uns
War bislang der Architekt Protagonist im Spiel der Gebäudegestaltung, wird diese Rolle heute immer stärker von Generalbauunternehmen eingenommen. Was dem Architekten bleibt: Die Fassade. Von allen gängigen Fassaden-Baustoffen ist der Putz einer der Vielgestaltigsten. Bereits feinste Veränderungen der Material-Rezeptur nehmen Einfluss auf die spätere Anmutung der Oberflächen. So eröffnet sich ein schier unerschöpfliches Gestaltungspotenzial.
Gemeinsam mit Prof. Christian Heuchel wollen wir dieses Potenzial ausloten und sehen in ihm den idealen Gesprächspartner: Er ist nicht nur Architekt und Stadtplaner, sondern auch Künstler. Mit dem Künstlerkollektiv ULTRASTUDIO arbeitet er unter anderem auch experimentell mit Putz. Wie denkt Christan Heuchel Putz in der modernen Architektur? Dies und mehr wollen wir im Gespräch mit ihm herausfinden.
Wie die Putzfassade (neuen) Gestaltungsspielraum eröffnet
...ist Künstler, Architekt und Hochschullehrer. Er studierte Architektur in Karlsruhe und Baukunst an der Kunstakademie Düsseldorf, wo er seit 2000 lehrt.
Er ist Gründer der Architektengemeinschaft rheinflügel, des Künstlerbüros Heuchel Klag und des Künstlerkollektivs ULTRASTUDIO.
Als geschäftsführender Gesellschafter von O&O Baukunst führt er seit 2006 die Standorte Köln und Wien.
2020 wurde er zum Member of the Advisory Board des Fachbereichs „Art and City“ an der Universität Complutense Madrid berufen.
Seit 2021 hat er eine Professur honoris causa an der Kunstakademie Düsseldorf.
Er ist 2021 zum Stadtplaner ernannt worden.