MEHR klicken und wie gewohnt Produktbezeichnung eingeben
Mit einem Klick Wände gestalten.
Unser Premiumprodukt für die besonders nachhaltige und effiziente Wärmedämmung
Fördern eine gesunde Raumluft
Nach 4 Stunden begehbar, nach 36 Stunden belegereif
Videoanleitung für die schnelle Einbettung mit HASIT Fertigfix Beton CC 695
Garantie für wohngesunde Baustoffe
Vor allen Dingen Feuchtigkeit führt zu Baumängeln
Ökologisch & verfügbar - der ideale Baustoff
Unser Anspruch für Ihren Erfolg
Ihr Weg zu uns
Die Referenten
Studium der Verfahrenstechnik; bis 1999 in F&E/AWT Baustoffe/Bindemittel tätig
seit 1999 freiberuflich tätig mit Ingenieur- und Sachverständigenbüro
Sachverständiger für mineralische Werkstoffe des Bauwesens (ö.b.u.v. IHK)
Sachverständiger für Energieeffizienz von Gebäuden (EIPOS)
Energieberater für Baudenkmale (WTA)
Lehrbeauftragter an diversen Hochschulen, aktuell Hochschule Rottenburg
Mitglied der regionalen Gruppe WTA-Deutschland in der WTA e.V.
Mitgründer und Vorsitzender des Fachverbands Innendämmung e.V. (FVID)
Studium an der TH Rosenheim zum Dipl.-Ing (FH) Innenausbau
Berufsbegleitendes Studium an der TH Rosenheim zum M. Eng. Holzbau und Energieeffizienz
Bauphysikalischer Projektleiter mit Schwerpunkt Wärmeschutz und Hygrothermie
Gelernter Zimmerer
Energieeffizienz-Experte für Wohngebäude und Nichtwohngebäude
Mitarbeit WTA Referat 6 (WTA-Merkblätter)
Mitgliedschaft und Leitung der Arbeitsgruppe Technik des Fachverbands Innendämmung e.V. (FVID)
Volker Lubojanski ist Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und seit 1996 Teil der Kanzlei Ulbrich § Kollegen
Seine Tätigkeitsschwerpunke sind: Privates Baurecht, Bauprojektmanagement, Bau-Sicherheitenrecht und Baustrafrecht/Ordnungswidrigkeitenrecht. Herr Lubojanski ist Mitautor der »Fachanwaltskommentar Bau- und Architektenrecht« und des »Anwaltshandbuch Baurecht« . Desweiteren hat er einige Veröffentlichungen in Bau-Fachzeitschriften (z.B. IBR)
Im September 2022 wurde er zum sechsten Mal in Folge im FOCUS Spezialheft als Top-Anwalt für Bau- und Architektenrecht ausgezeichnet.
Im Auftrag der Zeitschrift „Capital“ hat Statista, ein führendes Marktforschungsinstitut, Rechtsanwälte zur Teilnahme an einer Umfrage eingeladen und darum gebeten, ihre fähigsten Kollegen zu empfehlen. Im Heft 6/2020 der Zeitschrift wurde Ulbrich § Kollegen aufgrund der Empfehlungen von ca. 4.400 Rechtsanwälten im Bereich des privaten Bau- und Architektenrechts unter die besten Anwaltskanzleien gelistet.
Claus Rückert ist seit 2010 Teil des Rechtsanwaltsteams bei Ulbricht § Kollegen.. Er ist Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht.
Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind privates Baurecht und Versicherungsrecht
Herr Rückert hat an zahlreichen Veröffentlichungen mitgewirkt. Z.B.:
Herr Müller ist seit 1999 für die Firma APU AG in der Schweiz als Verkaufsleiter tätig. Herr Müller ist beratend auf der Baustelle (Fachberater, Planer, Maler, Verputzer, Stuckateur, etc.) ebenso tätig wie in der Kundenbetreuung in den Zentralen (Einkauf, Produktmanagement, Techn. Anwendungstechnik, etc.). Er ist als aktives Mitglied in folgenden Fachverbänden tätig:
Zusätzlich ist er für gemeinsame Prüfungen in Kontakt mit Prüfanstalten, wie z.B.
Der gelernte Stuckateur Florian Ellenrieder startete seine berufliche Laufbahn als Handwerker in der Denkmalpflege. Namhafte Projekte tragen bayernweit seine handwerkliche Handschrift, wie z.B. Hessingkirche Augsburg, Kurhaus Augsburg, Kloster Thierhaupten, Schloss Illertissen. Nach fünf Jahren handwerklicher Tätigkeit studierte er Werkstoffwissenschaften an der Bauhaus Uni Weimar. Nach Erfahrungen als Produktentwickler für Beschichtungen und Bauwerksabdichtungen - in dieser Zeit war er auch Mitglied der WTA Arbeitsgruppe - übernahm er 2018 bei HASIT die Verantwortung für das umfangreiche Aufgabengebiet Renovierung und Sanierung.
Vertrieb und Anwendungstechnik bei der Firma EJOT SE & Co. KG im Bereich WDVS, Vertriebsregion Süd-Ost .
Experte im Bereich Befestiger für Wärmedämm-Verbundsysteme, Montageelemente für Anbauteile und Profile.
Key-Account Manager bei der Firma EJOT SE & Co. KG im Bereich WDVS, Vertriebsregion Nord-Ost.
Key-Account Manager bei der Firma EJOT SE & Co. KG im Bereich WDVS, Vertriebsregion Süd.
Vertrieb und Anwendungstechnik bei der Firma EJOT SE & Co. KG im Bereich WDVS, Vertriebsregion Ost.
Sie möchten dabei sein? Einfach das digitale Formular ausfüllen. Der Unkostenbeitrag beträgt 70,- € pro Person. 50,- Euro für jede weitere Person eines Unternehmens.
Sehen Sie hier, was Sie auf dem Bauexperten Forum 2023 erwartet: Tiefgehendes Wissen um Sanierung und energetische Sanierung, sowie aktuelle Themen aus dem Baurecht.
Unser Bauexperten Forum 2023 findet an fünft verschiedenen Orten und an fünf Terminen statt. Die Veranstaltungsorte sind etwas ganz Besonderes. Sehen Sie selbst!