MEHR klicken und wie gewohnt Produktbezeichnung eingeben
Mit einem Klick Wände gestalten.
Fördern eine gesunde Raumluft
Nach 4 Stunden begehbar, nach 36 Stunden belegereif
Neues Produkt: Kaltasphalt für schnelle und einfache Straßenreparaturen
Vor allen Dingen Feuchtigkeit führt zu Baumängeln
Garantie für wohngesunde Baustoffe
Ökologisch & verfügbar - der ideale Baustoff
Unser Anspruch für Ihren Erfolg
Objekt
Mehrfamilienhaus (MFH)
Art
Energetische Sanierung
Ausführung
2016
Standort
14776 Brandenburg
Größe
200 m²
Information
Vom hässlichen Entlein zum Schwan. Das Mehrfamilienwohnhaus in Brandburg a.d. Havel wurde farblich und energetisch aufgerüstet.
Aerogel Hochleistungsdämmputz
Die Wahl fiel auf den hochwirksamen Dämmputz auf Aerogelbasis. In enger Zusammenarbeit zwischen HASIT und Dr. Krekeler & Partner Architekten entstand ein attraktives Gebäude, das die hohen Anforderungen an modernes Wohnen erfüllt. Der Aerogel-Hochleistungsdämmputz von HASIT bietet exzellente Dämmwerte und sorgt für ein angenehmes Raumklima, das sowohl den energetischen als auch den ökologischen Ansprüchen gerecht wird.
Die Umsetzung dieses Projekts kombiniert Funktionalität und Ästhetik. Der Dämmputz sorgt für optimale Wärmeisolierung und Langlebigkeit der Fassade, wodurch die Bewohner von reduzierten Heizkosten profitieren. Die moderne Fassade fügt sich nahtlos in das städtische Umfeld ein und stellt ein Vorzeigeprojekt für nachhaltiges Bauen dar. Die umfassende Beratung und Unterstützung durch das HASIT-Team trug maßgeblich zum reibungslosen und erfolgreichen Abschluss des Projekts bei.
Dr. Krekeler & Partner Architekten
Ute und Achim Krekeler, Adelheit und Jan van Lessen
In Garching bei München zeigt der Wärmedämmputz HASIT 267 CalceClima® Thermo, wie schlanke Außenwände wertvolle Wohnfläche schaffen können. Mit nur 34 cm Wandstärke und einem U-Wert von 0,20 W/m²K verbindet das Projekt Raumgewinn, Wirtschaftlichkeit und hohe Energieeffizienz.
Mitten in der Kölner Altstadt wurde ein historisches Mehrfamilienhaus denkmalgerecht und energieeffizient modernisiert. Die Sanierung vereint architektonische Aufwertung mit dem KfW-geförderten Standard „Effizienzhaus Denkmal“.
Erfolgreiches Pilotprojekt: Erstmalig wird der Schaummörtel von HASIT nicht als Unterbodenausgleich verwendet, sondern kommt als Wandbaustoff zum Einsatz.
Drei neue Wohngebäude wurden errichtet, wobei besonderer Wert auf die Gestaltung der Außenfassade gelegt wurde.
Bauherr, Denkmalamt und Energieberaterin gehen mit dem Aerogel-Dämmputzsystem einen visionären Weg bei der Denkmalsanierung.