MEHR klicken und wie gewohnt Produktbezeichnung eingeben
Mit einem Klick Wände gestalten.
Fördern eine gesunde Raumluft
Nach 4 Stunden begehbar, nach 36 Stunden belegereif
Neues Produkt: Kaltasphalt für schnelle und einfache Straßenreparaturen
Vor allen Dingen Feuchtigkeit führt zu Baumängeln
Garantie für wohngesunde Baustoffe
Ökologisch & verfügbar - der ideale Baustoff
Unser Anspruch für Ihren Erfolg
Objekt
Einfamilienhaus (EFH)
Art
Sanierung
Ausführung
2018
Standort
85302 Gerolsbach
Größe
280 m²
Information
Mit einem frischen Anstrich von HASIT, erstrahlt das 1988 erbaute Einfamilienhaus in neuem Glanz.
SISI®Sanierungsanstrich
SISI® Tiefgrund und Verdünnung
Kalkputz
Nach der Renovierung mit HASIT-Produkten erstrahlt das 1988 erbaute Einfamilienhaus in Gerolsbach in neuem Glanz. HASIT 666 Kalkputz wurde für die Außenfassade verwendet und überzeugt durch seine natürliche Weiße, schwindarme Eigenschaft sowie seine hohe Wirksamkeit im Schutz vor Schimmelpilzen. HASIT PE 516 SISI Micro kam ebenfalls zum Einsatz, ein faserarmierter Hybrid-Fassaden-Renovieranstrich auf Basis der SiSi-Technologie. Dieser bietet eine ansprechende Optik in verschiedenen Farbtönen und zeichnet sich durch hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Algen- und Pilzbewuchs aus. Ergänzend wurde HASIT PP 501 SISISOL LF verwendet, eine transparente, lösemittelfreie Grundierung zur optimalen Vorbereitung der Untergründe und Verbesserung der Haftung der Anstriche.
Fa. Pöschl
Sanierung der Fassade einer historischen Jugendstilvilla unter energetischen Gesichtspunkten.
Die alte Gärtnerei Berr wurde innen wie außen mit HASIT Produkten zum Leben erweckt. Mit Sanierputzen, Dämmputzen und dem Hybrid-Fassadenanstrich ist sie zum Amberger Schmuckstück geworden.
Die Villa am Ammersee besticht durch eine besonders weiße und makellos glatte Fassade.
Sanierung begeistert Denkmalschutz im Schatten des Dombergs - Eine Planung zu dritt: Architekt - Bauherrin - Denkmalschutz
Die 1901 erbaute und 1960 abgerissene Gabriel von Seidl Villa wurde originalgetreu wiederaufgebaut. 58 Jahre nach dem Abriss steht sie jetzt ganz neu da.