MEHR klicken und wie gewohnt Produktbezeichnung eingeben
Mit einem Klick Wände gestalten.
Fördern eine gesunde Raumluft
Nach 4 Stunden begehbar, nach 36 Stunden belegereif
Neues Produkt: Kaltasphalt für schnelle und einfache Straßenreparaturen
Vor allen Dingen Feuchtigkeit führt zu Baumängeln
Garantie für wohngesunde Baustoffe
Ökologisch & verfügbar - der ideale Baustoff
Unser Anspruch für Ihren Erfolg
Objekt
Mehrfamilienhaus, MFH
Größe
12000 m²
Ausführung
2011 - 2012
Art
Sanierung
Standort
Deutschland - 04159 Leipzig
Information
Erstellung des Oberputzes nach Vorgabe des Denkmalschutzes.
Silikonharzverstärker Fassadenanstrich
Dünnfilzputz
Die Erstellung des Oberputzes erfolgte nach Vorgaben des Denkmalschutzes mit dem klassischen Kalk-Zementputz HASIT 600 für eine außergewöhnliche Oberfläche.
Die Wohnanlage Wahrener Rundling in Leipzig erhielt eine hochwertige Oberflächengestaltung gemäß den Vorgaben des Denkmalschutzes. Der klassische Kalk-Zement-Dünnputz HASIT 600 wurde verwendet, um eine naturweiße, feine und langlebige Oberfläche zu schaffen. Ergänzend kam der Silikonharz-Egalisierungsanstrich HASIT PE 410 zum Einsatz, der wetterbeständig ist und leichten Schutz vor Algen- und Pilzbewuchs bietet. Diese Kombination gewährleistet eine ästhetisch ansprechende und funktionale Fassade.
KSB Komplexe-Sanierung-Baubetreuung GmbH in Machern
GRK Holding AG
Ralf Naggatz
Erfolgreiches Pilotprojekt: Erstmalig wird der Schaummörtel von HASIT nicht als Unterbodenausgleich verwendet, sondern kommt als Wandbaustoff zum Einsatz.
Drei neue Wohngebäude wurden errichtet, wobei besonderer Wert auf die Gestaltung der Außenfassade gelegt wurde.
Die Wohnblöcke in der Neureutherstraße in München werden mit einem Mineralwolle-Dickputzsystem warm und sicher eingepackt.
Vom hässlichen Entlein zum Schwan. Das Mehrfamilienwohnhaus in Brandburg a.d. Havel wurde farblich und energetisch aufgerüstet.
Das im zweiten Weltkrieg zerstörte DomRömer Areal in Frankfurt/Main entstand bis 2018 neu. Insgesamt 35 Häuser wurden rekonstruiert – unter hohen konstruktiven und energetischen Anforderungen.