HASIT 250 RENOPLUS®

Renovier- und Ausgleichsputz

  • Hervorragende Verarbeitung
  • Gute Haftung
  • Faserarmiert
Art.-Nr.Gebindekg/EHEH/Pal.KörnungVerbr./Erg.
2000068069Papiersack25 kg/EH42 EH/Pal.0-1 mm1,5 kg/m²/mm
2000068111Silo1000 kg/EH-0-1 mm1,5 kg/m²/mm

Technische Dokumente

TM HASIT 250 RENOPLUS® Renovier- und Ausgleichsputz de

Technisches Merkblatt (TM)

pdf
1,023 KB
DOP HASIT 250 RENOPLUS® Renovier- und Ausgleichsputz de

Leistungserklärung (DOP)

pdf
185 KB
SDB HASIT 250 RENOPLUS® Renovier- und Ausgleichsputz de

Sicherheitsdatenblatt (SDB)

412 KB
CE HASIT 250 RENOPLUS® Renovier- und Ausgleichsputz de

CE-Kennzeichnung

pdf
144 KB
Der passende Putz für jede Herausforderung HASIT 250 RENOPLUS® Renovier- und Ausgleichsputz de

Fach- und Produktinformation

pdf
99 KB

Weitere Produktempfehlungen

HASIT 270

Trasskalk-Verpressmörtel

HASIT 271

Trasskalk-Verpressmörtel HS

HASIT 275

Trasszement-Verpressmörtel HS

HASIT Verfestiger

Untergrundvorbehandlung

HASIT Schilf-Putzträgermatte

Putzträger

Produktvorteile

Hervorragende Verarbeitung

Gute Haftung

Faserarmiert

Spannungsarme Erhärtung

Auftragsdicke 3–30 mm

Schwindarm

Produktbeschreibung

HASIT 250 RENOPLUS ist ein mineralischer Sanierputz, ideal zum Überarbeiten und Ausgleichen tragfähiger Putzflächen (3–30 mm).

Anwendungsbereiche des Mineralputzes in der Sanierung:

- Für die Überarbeitung von Altputzen, auch im Bereich der Denkmalpflege als Sanierputz
- Als Armierungsspachtel bei Putzrenovierungen (in Verbindung mit HASIT Armierungsgewebe, bis 5 mm Auftragsstärke)
- Als Ausgleichsputz zur Überarbeitung von bauüblichen, tragfähigen Untergründen
- Zum Überarbeiten von tragfähigen Altputzen und Altanstrichen oder nicht statischen Rissen als Sanierputz

HASIT 250 RENOPLUS kann auch im Fassadensockel als Sockelputz verwendet werden, wenn die Richtlinie der Verbände „Fassadensockelputz / Außenanlage“ eingehalten werden.

Zusammensetzung

  • Weißkalkhydrat
  • Weißzement (geringer Anteil)
  • Hochwertiger Kalkbrechsand
  • Faserzusatz
  • Zusätze zur Verbesserung der Verarbeitungseigenschaften
  • Organische Anteile < 5 %

Verarbeitungshinweise

Gebäude Wand aussen/innen
Das technische Merkblatt ist zu beachten
Vor dem Gebrauch aufrühren
Witterungsgeschützt 12 Monate lagerfähig
Vor Sonne und Regen schützen
Mit der Putzmaschine verarbeiten
Mit der Kelle verarbeiten
Mit der Reibscheibe verreiben
Ca. 7,5 Liter Wasser zugeben
Bei einer Temperatur zwischen +5 °C und +30 °C anwenden
Achtung! Hände und Augen schützen

Verarbeitungstipps

Anwendungsbeispiele

Ökologische und denkmalgerechte Sanierung Schloss Herzberg

Ökologische und denkmalgerechte Sanierung mit HASIT FIXIT Aerogel

Nachhaltige und energetische Sanierung mit Renovierputz

Mineralischer Sanierputz für das denkmalgeschützte Stadtanwesen in Schongau.

Schaummörtel wird Wandbaustoff in MFH in Freising

Erfolgreiches Pilotprojekt: Erstmalig wird der Schaummörtel von HASIT nicht als Unterbodenausgleich verwendet, sondern kommt als Wandbaustoff zum Einsatz.

Altes Rathaus in Bietigheim-Bissingen

Mit Wärmedämmputz und Sanierputz wurde das denkmalgeschützte Alte Rathaus gedämmt und saniert

Alte Amberger Gärtnerei wird zum Schmuckstück dank Kalk-Dämmputz und Renovierputz

Die alte Gärtnerei Berr wurde innen wie außen mit HASIT Produkten zum Leben erweckt. Mit Sanierputzen, Dämmputzen und dem Hybrid-Fassadenanstrich ist sie zum Amberger Schmuckstück geworden.

Bauhaus Universität Weimar – Energetische Sanierung mit Aerogel Wärmedämmputz

Energetisch wirksame Sanierung auf Kalk Basis – das denkmalgeschützte Gebäude der Bauhaus Universität erhält eine neue mit FIXIT 222 gedämmte Fassade.

Originalnachbau der Seidl Villa in Bad Tölz mit mineralischen Kalk- und Renovierputzen

Die 1901 erbaute und 1960 abgerissene Gabriel von Seidl Villa wurde originalgetreu wiederaufgebaut. 58 Jahre nach dem Abriss steht sie jetzt ganz neu da.

Schlossbrauerei Dachau umfassend saniert mit Kalkputz und Sanierputz

Denkmalschutzziel erreicht mit Saniersystemen, Kalkputzen und Wärmedämmputzen von HASIT

Sanierung einer Jugendstil-Ikone mit Aerogel-Dämmputz

Aerogel-Dämmputz HASIT FIXIT 222 als Bestandteil des komplexen, energetischen Sanierungskonzepts unter der Beratung des Fraunhofer Instituts für Bauphysik sowie des Landesamts für Denkmalpflege Hessen

Mineralische Renovierputze und Silikat Anstrich für Stadtvilla in Bad Tölz

Die Stadtvilla in Bad Tölz wird mit der Reno Produktpalette und Silikat Anstrichen zum Schmuckstück.

Ökologische Kalkputze für die alte Klosterbrauerei in Neumarkt

Mit ökologischen Kalkprodukten wurde die Klosterbrauerei behutsam renoviert und die ansprechende Oberflächenstruktur erhalten.

Denkmalsanierung mit Aerogel-Dämmputzsystem in Tübingen

Bauherr, Denkmalamt und Energieberaterin gehen mit dem Aerogel-Dämmputzsystem einen visionären Weg bei der Denkmalsanierung.

Ökologische Kalkputze für ein Bauernhaus aus dem 16. Jhd. in Ebermergen

Das Bauernhaus aus dem 16. Jahrhundert wurde mit ökologischen Kalkprodukten behutsam renoviert und mit mineralischen Putzen gewappnet.

Ökologische Kalk- und Kalk-Dämmputze für Rathaus in Nonnenhorn

Direkt am Bodensee gelegen: Renovierung und Erweiterung des Rathauses in Nonnenhorn mit abgestimmten Produkten von HASIT.

Ökologische Kalkputze für Denkmal Zur Rosen in Jena

Das Haus “Zur Rosen” zählt zu den ältesten Häusern in Jena. Dank unserer zementfreien Kalkputze erscheint das Gasthaus wieder wie vor Jahrhunderten.

Gründerzeitvilla in Amberg erhält OptiWall EPS Fassadendämmsystem

Verwendet wurde unser EPS-Fassadendämmsystem mit OptiWall für beste Dämmleistung. Durch den neuen Anstrich von HASIT erstrahlt das Mehrfamilienhaus aus der Gründerzeit im alten Glanz.

Kalkputze, Kalkdämmputze und Schaummörtel für Alte Mühle in Neukunststadt

Die Herausforderung: ökologische und denkmalgerechte Sanierung, die jedoch die Aspekte einer energetischen Sanierung nicht außer Acht lässt. Hervorragend gelöst in Altenkunstadt.

Historische Putze und Aerogel-Dämmputz für Domherrenhaus in Freising

Sanierung begeistert Denkmalschutz im Schatten des Dombergs - Eine Planung zu dritt: Architekt - Bauherrin - Denkmalschutz

Kalk-Dämmputze und mineralische Putze für ein makelloses Bild in Rosenheim

Kompromiss zwischen dem technisch Möglichen und dem ökonomisch Vertretbaren gefunden - und dennoch ökologisch eine hochwertige Lösung erreicht.

Energetisch-ökologische Sanierung mit Aerogel Dämmputzsystem in Ingelheim

Hochwertig gedämmt mit dem Aerogel-Dämmputzsystem und eingepackt in Kalk-Renovier- und Oberputz erstrahlt das Pfarrheim in neuem Glanz.

Interessieren Sie sich für ein Produkt oder brauchen Sie eine Beratung?

Melden Sie sich bei uns! Wir beraten Sie gerne.

Wir stehen für:

Abgestimmte Logistik

Ausgezeichnete Qualität

Persönliche Beratung