Wachsende Pflanzen im Wald gilt es zu schützen, um Lebensqualität zu sichern

Lebensqualität sichern

Lebensqualität sichern – Für ein gesundes und sicheres Umfeld 

Nachhaltigkeit bedeutet für HASIT weit mehr als reiner Umwelt- und Klimaschutz. Mit unserem Ziel „Lebensqualität sichern“ übernehmen wir Verantwortung für alle Menschen, die mit unseren Baustoffen leben und arbeiten – seien es Mitarbeitende, Kunden oder Nutzer:innen in Gebäuden.

Wir gewährleisten höchste Standards in Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Wohlbefinden:

  • Durch konsequente Unfallprävention und regelmäßige Schulungen schaffen wir sichere Arbeitsplätze für unsere Teams.
  • Ergonomisch gestaltete Arbeitsumgebungen sowie gezielte Gesundheitsangebote fördern das körperliche und mentale Wohl unserer Mitarbeitenden.

Auch unsere Produkte tragen aktiv zur Lebensqualität bei:

  • Gesundes Raumklima: Mineralische Putze und Baustoffe regulieren Luftfeuchte und Schadstoffe – für Räume, in denen sich alle wohlfühlen.
  • Behaglicher Komfort: Optimierte Dämm- und Ausgleichssysteme halten Temperaturen stabil und unterstützen so Gesundheit und Leistungsfähigkeit.
  • Sicherheit im Gebäude: Nicht brennbare, schadstofffreie Materialien minimieren Risiken für jede Person, die unsere Lösungen nutzt.

So schaffen wir ein Umfeld, in dem sich jede und jeder sicher, gesund und geborgen fühlt – ein Kernstück unserer ganzheitlichen Nachhaltigkeitsstrategie.


Unsere Maßnahmen


Moderne Innenraum-Einrichtung in Weiß gehalten

durch besseres Raumklima

Mehr Lebensqualität

Mit mineralischer Innendämmung schaffen Sie ein behagliches, gesundes Wohnumfeld – ganz ohne aufwendige Fassadeneingriffe. Wärmere Wände im Winter, angenehm kühl im Sommer und effektiver Schutz vor Schimmel sorgen für spürbar mehr Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden.

Moderner Essbereich mit Tisch und Stühlen im Vordergrund

Natürlich und Wohltuend

Gesund wohnen mit Kalkbaustoffen

Kalkputze, -spachtel und -farben sorgen für ein spürbar gesünderes Raumklima: Sie regulieren Feuchtigkeit, hemmen Schimmel und verbessern die Luftqualität – ganz natürlich und frei von Schadstoffen. Für mehr Wohlbefinden in jedem Raum.

Ein HASIT-Lkw unterwegs in grüner Umgebung

Fair & Nachhaltig

Verantwortung entlang der Lieferkette

Wir übernehmen Verantwortung – auch über unser Unternehmen hinaus. Mit klaren Standards für Menschenrechte, Umweltschutz und faire Arbeitsbedingungen stellen wir sicher, dass Nachhaltigkeit in unserer gesamten Lieferkette gelebt wird.

Blick auf die HASIT-Silos im Werk Regensburg

Mehr Komfort

Bessere Arbeitsumgebung

Im Werk Regensburg haben wir die Sozialräume umfassend saniert: neue Duschen, moderne Spinde und eine energieeffiziente Heizung sorgen für mehr Komfort, Hygiene und Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag.

Mehrere Mitarbeitende bei einem Meeting

Wofür wir stehen:

Fairness & Vielfalt

Wir setzen auf Chancengleichheit, faire Arbeitsbedingungen und gelebte Vielfalt – weil Respekt, Inklusion und Gerechtigkeit unser Arbeitsumfeld stärken.


Gesund wohnen mit Kalk 

Natürliches Raumklima für mehr Wohlbefinden

Wohngesundes Bauen beginnt bei der Auswahl der richtigen Materialien. Kalkputze, Kalkspachtel und Kalkfarben leisten hier einen wertvollen Beitrag – ganz ohne Kompromisse bei Funktionalität oder Ästhetik.

Kalkbaustoffe schaffen ein Raumklima, das spürbar gesünder ist. Dank ihrer hohen Diffusionsoffenheit regulieren sie die Luftfeuchtigkeit auf natürliche Weise: Sie nehmen überschüssige Feuchtigkeit auf und geben sie bei Bedarf wieder ab. Das sorgt für ein ausgeglichenes, behagliches Raumklima – Tag für Tag.

Darüber hinaus wirken Kalkputze auf natürliche Weise schimmelhemmend. Ihre alkalische Eigenschaft schafft ein Milieu, in dem Schimmelpilze kaum eine Chance haben. Gleichzeitig tragen sie zur Luftreinigung bei, indem sie Schadstoffe neutralisieren und die Raumluft spürbar verbessern.

Vorteile auf einen Blick:

  • Natürlich feuchtigkeitsregulierend

  • Schutz vor Schimmelbildung

  • Frei von Schadstoffen – für wohngesundes Bauen

  • Angenehmes Raumklima für mehr Lebensqualität

Mehr zum Thema 


Für ein modernes Arbeitsumfeld: Sanierung der Sozialräume in Regensburg

Ein angenehmes, sicheres und zeitgemäßes Arbeitsumfeld ist für uns ein wichtiger Bestandteil von Lebensqualität am Arbeitsplatz. Deshalb haben wir im Werk Regensburg umfassend in die Modernisierung der Sozialräume investiert – mit sichtbarem Erfolg! 

Die erste Sanierungsphase ist abgeschlossen:

  • Heizungsraum: Der über 35 Jahre alte Heizkessel wurde durch eine moderne, energieeffiziente Heizungsanlage ersetzt.

  • Duschraum: Neue Fliesen und Duscheinheiten sorgen für mehr Hygiene, Komfort und eine frische Optik.

  • Umkleideraum: Frisch gestrichene Wände und neue Spinde bieten unseren Mitarbeitenden mehr Platz und ein gepflegtes Umfeld.

Mit der Modernisierung schaffen wir nicht nur bessere Arbeitsbedingungen, sondern setzen auch ein Zeichen für Wertschätzung und Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag.


Verantwortung entlang der Lieferkette

Nachhaltigkeit endet für uns nicht an den Werkstoren – sie beginnt bereits bei der Auswahl und Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten. Deshalb nehmen wir unsere Verantwortung entlang der Lieferkette sehr ernst und setzen auf klare soziale und ökologische Standards.

Wir stellen sicher, dass unsere Partner grundlegende Menschenrechte achten und einhalten – von der Vermeidung von Kinder- und Zwangsarbeit bis hin zu fairen Arbeitsbedingungen und dem Schutz der Umwelt. Durch regelmäßige Bewertungen, transparente Kommunikation und klare Anforderungen sorgen wir für Sorgfalt in jedem Glied der Lieferkette.


Wofür wir stehen: Fairness & Vielfalt im Arbeitsalltag

Wir stehen für faire Arbeitsbedingungen, Chancengleichheit und gelebte Vielfalt. Denn nur ein respektvolles, inklusives Miteinander schafft ein starkes Arbeitsumfeld.

Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Geschlechter, setzen uns für Inklusion ein und achten auf gerechte Löhne sowie sichere Arbeitsbedingungen – unabhängig von Herkunft, Alter, Religion oder Identität.

Unsere Überzeugung: Vielfalt stärkt – sozial, kulturell und wirtschaftlich.


Besseres Raumklima durch Innendämmung

Ein gesundes, behagliches Wohnumfeld ist zentral für unsere Lebensqualität. Gerade in der kalten Jahreszeit oder bei sommerlicher Hitze spielt das Raumklima eine entscheidende Rolle für unser Wohlbefinden. Die Lösung: Innendämmung mit rein mineralischem Dämmputz.

Diese natürliche Form der Dämmung verbessert nicht nur die Energieeffizienz eines Gebäudes – sie sorgt vor allem für ein deutlich angenehmeres Raumgefühl:

  • Gesundes Raumklima – durch diffusionsoffene, mineralische Bestandteile wird die Luftfeuchtigkeit auf natürliche Weise reguliert

  • Wärmere Wände im Winter, kühlere im Sommer – für konstant angenehme Temperaturen ohne große Schwankungen

  • Weniger Zugluft, mehr Behaglichkeit – durch reduzierte Temperaturunterschiede an der Wandoberfläche

  • Schutz vor Schimmel – dank kapillaraktiver Wirkung kein Feuchtigkeitsstau, keine gesundheitsschädlichen Schimmelquellen

Alles zu unseren Dämmputzen

 


Frau Oehlerking, Leiterin Marketing

Unterstützung

Fragen zu diesem Themenkomplex

Unsere Marketing‑ & Kommunikationsabteilung fungiert als zentrale Vermittlungsstelle: sie beantwortet grundsätzliche Fragen oder leitet Ihr Anliegen direkt an die fachlich zuständigen Abteilungen weiter.