MEHR klicken und wie gewohnt Produktbezeichnung eingeben
Mit einem Klick Wände gestalten.
Unser Premiumprodukt für die besonders nachhaltige und effiziente Wärmedämmung
Fördern eine gesunde Raumluft
Nach 4 Stunden begehbar, nach 36 Stunden belegereif
Videoanleitung für die schnelle Einbettung mit HASIT Fertigfix Beton CC 695
Garantie für wohngesunde Baustoffe
Vor allen Dingen Feuchtigkeit führt zu Baumängeln
Ökologisch & verfügbar - der ideale Baustoff
Unser Anspruch für Ihren Erfolg
Ihr Weg zu uns
Objekt
Historisches Gebäude
Größe
1500 m2
Ausführung
2018 - 2020
Art
Denkmalpflege/Sanierung
Standort
99423 Weimar
Information
Energetisch wirksame Sanierung auf Kalk Basis – das denkmalgeschützte Gebäude der Bauhaus Universität erhält eine neue mit FIXIT 222 gedämmte Fassade.
Renovier- und Ausgleichsputz
Zementmörtel Universal
Aerogel Hochleistungsdämmputz
Aerogel HDP-Spezialeinbettmörtel
Mineralischer SOL-Silikat-Außenanstrich
Das Gebäude der Bauhaus Universität in der Coudraystraße 11A in Weimar erlangte mit Hilfe von HASIT Produkten seine ursprüngliche minimalistische und klare Bauhaus-Optik zurück. Dabei wurde seine Fassade an der Ost- und Südseite energetisch saniert. Da das Gebäude unter Denkmalschutz steht, musste bei der Sanierung hinsichtlich des Wärmeschutzes und der Erhaltung historischer Elemente besonders Augenmerk gelegt werden.
Die Lösung war der Einsatz des Aerogel Hochleistungsdämmputzes HASIT Fixit 222. Dieser mineralische Hochleistungsdämmputz kombiniert die positiven Eigenschaften von mineralischen Kalkputzen mit den Vorteilen eines leistungsstarken Dämmstoffs. Durch die eingearbeiteten Aerogele erreicht der Dämmputz eine Wärmeleitzahl von 0,028 W/mK. Gleichzeitig bleiben die Wände diffusionsoffen, sodass auch nach der energetischen Sanierung ein natürlicher Feuchtigkeitsausgleich stattfindet.
Die Unebenheiten an der Fassade stellten die Verarbeiter vor einer weiteren Herausforderung. Auch hier lieferte HASIT eine hervorragende Lösung: Der faserarmierte und schwindarme Ausgleichsputz HASIT 250 RENOPLUS. In Verbindung mit dem HASIT Armierungsgewebe weiss HDP wurde eine stabile Putzschicht ohne Rissbildung angebracht, welche anschließend mit dem mineralischen Oberputz HASIT 252 RENODESIGN zu einer leicht gekörnten gefilzten Oberfläche gestaltet wurde. Der kreidungsstabile mineralische Sol-Silikat-Außenanstrich HASIT PE 228 SILICATE SOL ist nicht nur ökologisch und in zahlreichen Farben verfügbar, sondern auch natürlich schützend vor Algen- und Pilzbewuchs – aus diesem Grund bildete er die abschließende Schicht bei der Fassadensanierung.
WPB Planungsgesellschaft mbH & Co KG
Stefan Döbele Gerüst- und Fassadenbau aus Ilmenau
Bauhaus Universität Weimar, Servicezentrum Liegenschaften
Holm Theil
Referenzobjekt
Mineralischer Sanierputz für das denkmalgeschützte Stadtanwesen in Schongau.
Sanierung der Fassade einer historischen Jugendstilvilla unter energetischen Gesichtspunkten.
Das ehemalige Franziskanerkloster in Zeitz wurde mit FIXIT 222 Hochleistungsdämmputz im Bereich der Faschen, Sanierputz im Kreuzgang und Trasskalkputz 670 im Innenbereich saniert.