MEHR klicken und wie gewohnt Produktbezeichnung eingeben
Mit einem Klick Wände gestalten.
Fördern eine gesunde Raumluft
Nach 4 Stunden begehbar, nach 36 Stunden belegereif
Neues Produkt: Kaltasphalt für schnelle und einfache Straßenreparaturen
Vor allen Dingen Feuchtigkeit führt zu Baumängeln
Garantie für wohngesunde Baustoffe
Ökologisch & verfügbar - der ideale Baustoff
Unser Anspruch für Ihren Erfolg
Objekt
Mehrfamilienhaus (MFH)
Art
Sanierung
Ausführung
2020
Standort
Deutschland - 99734 Nordhausen
Größe
4500 m²
Information
Der Wohnblock in Thüringen erhielt eine neue Fassade – diese wurde nach dem erstellten Farbkonzept mit Silikat-Anstrichen saniert.
Mineralischer SOL-Silikat-Außenanstrich
SISI® Außenanstrich
Silikat Tiefgrund und Verdünnung
Dass Plattenbau nicht immer trist und grau sein muss, bewies ein erst kürzlich fertiggestelltes Projekt in Nordhausen. Zwei der letzten Plattenbauten im Zustand der Vorwendezeit wurden mit HASIT Außenanstrichen saniert. Ein zuvor erstelltes Farbkonzept legte die Farbpalette fest.
Der Anstrich erfolgte im folgenden Aufbau: 1. Silikat Tiefgrund HASIT PP 201 SILICA LF 2. Mineralischer Sol-Silikat-Außenanstrich PE 228 SILICATE SOL 3. SiSi-Außenanstrich HASIT PE 519 SISI OUT DOOR.
So bleibt die Fassade vor den Umwelteinflüssen geschützt und behält lange ihre strahlenden Farben.
Die Anstricharbeiten wurden vom Eisenberger Unternehmen Steffen Belter GmbH ausgeführt. Die zügige und professionelle Ausführung der Arbeiten erfolgte zur vollen Zufriedenheit aller Seiten. Das Ergebnis kann sich nun sehen lassen - ein einladendes Heim mit positiver Ausstrahlung!
Steffen Belter GmbH, 07607 Eisenberg, Deutschland
MIDEWO Mitteldeutsche Wohnen GmbH
Andreas Weikert
Mitten in der Kölner Altstadt wurde ein historisches Mehrfamilienhaus denkmalgerecht und energieeffizient modernisiert. Die Sanierung vereint architektonische Aufwertung mit dem KfW-geförderten Standard „Effizienzhaus Denkmal“.
Erfolgreiches Pilotprojekt: Erstmalig wird der Schaummörtel von HASIT nicht als Unterbodenausgleich verwendet, sondern kommt als Wandbaustoff zum Einsatz.
Drei neue Wohngebäude wurden errichtet, wobei besonderer Wert auf die Gestaltung der Außenfassade gelegt wurde.
Bauherr, Denkmalamt und Energieberaterin gehen mit dem Aerogel-Dämmputzsystem einen visionären Weg bei der Denkmalsanierung.
Die Wohnblöcke in der Neureutherstraße in München werden mit einem Mineralwolle-Dickputzsystem warm und sicher eingepackt.