HASIT Architekten Forum 2023

Bis 2050 soll der Primärenergiebedarf von Gebäuden um 80 Prozent gegenüber 2008 sinken – so will es der Klimaschutzplan 2050 der Bunderegierung. Um dies zu erreichen, spielt die energetische Performance der Gebäudehülle eine zentrale Rolle. Das Dämmen von Neu- und Bestandsgebäuden steht also täglich auf der Agenda von Architekten und Fachplanern.

Im diesjährigen HASIT Architekten Forum mit dem Titel planen.dämmen.sanieren. fokussieren wir daher das Thema Dämmung – und das in ganz unterschiedlichen Facetten. Unser Ziel: Wir möchten Sie in Ihrem täglichen Tun unterstützen und Sie inspirieren, in puncto Dämmung auch einmal neue Wege zu gehen.

Übrigens - bei Teilnahme im Rahmen des Architekten Forum 2023 erhalten Sie pro Veranstaltung je 2 dena Fortbildungspunkte.

Wir freuen uns auf Sie!


Die Themen

18.10.2023, 16.30 h

Armin Waldschmidt

WDVS ohne Mängel

Praxistipps für Architekten und Bauleiter

95 % aller WDVS-Fassaden sind fehlerhaft! Wie Ihr Projekt zu den übrigen 5% gehört, verrät der Gipsermeister und WDVS Experte Armin Waldschmidt

09.11.2023, 16.30 h

Harald Garrecht

Denkmäler klimaneutral sanieren

Speicherstadt Hamburg – Denkmäler klimaneutral sanieren

im Denkmalschutz ist eine besondere Herausforderung. In einem ambitionierten Projekt zeigt Prof. Dr.-Ing. Harald Garrecht, wie sich dabei sogar Klimaneutralität erreichen lässt.

21.11.2023, 16.30 h

Stephan Krause

Aerogel-Dämmputz im Einsatz

Sanierung des Geschwister Scholl Gymnasiums in Zeitz

Kommunale Gebäude haben bei energetischer Sanierung eine Vorbildfunktion. Architekt Stephan Krause, HSP architekten.ingenieure, zeigt mit seinem aktuellen Projekt, wie man dieser Rolle Rechnung trägt.

30.11.2023, 16.30 h

Thomas Bidner

Von Grund auf mineralisch

Unterbodendämmung mit dem HASIT POR Schaummörtel

Die Unterbodendämmung wird üblicherweise in EPS ausgeführt. Dass es auch rein mineralisch geht und welche Vorteile POR außerdem mitbringt, zeigt Dr. Thomas Bidner


Eingangsbereich_2000x1125px.jpg

Anmeldeformular

Unsere Reihe Architekten Forum ist kostenlos. Die Anmeldung ist denkbar einfach: Formular ausfüllen und abschicken - fertig. Kurz vor Veranstaltung erhalten Sie den Zugangslink per E-Mail zugesendet. Wir freuen uns auf Sie!

Sie haben Fragen oder Anregungen?

Sehr gerne!


Aufzeichnungen HASIT Architekten Forum 2023

WDVS ohne Mängel - richtig planen, richtig ausführen

Armin Waldschmidt

Denkmäler klimaneutral sanieren am Beispiel der Speicherstadt Hamburg

Prof. Dr. Ing. Harald Garrecht

Aufzeichnungen aus dem Architekten Forum 2022

Sanierung des UNESCO Welterbes Mathildenhöhe in Darmstadt

Astrid Wuttke

Wärmedämmputz 

Jürgen Gänßmantel

Fassaden gestalten mit Putz

Prof. Christian Heuchel