MEHR klicken und wie gewohnt Produktbezeichnung eingeben
Mit einem Klick Wände gestalten.
Unser Premiumprodukt für die besonders nachhaltige und effiziente Wärmedämmung
Fördern eine gesunde Raumluft
Nach 4 Stunden begehbar, nach 36 Stunden belegereif
Videoanleitung für die schnelle Einbettung mit HASIT Fertigfix Beton CC 695
Garantie für wohngesunde Baustoffe
Vor allen Dingen Feuchtigkeit führt zu Baumängeln
Ökologisch & verfügbar - der ideale Baustoff
Unser Anspruch für Ihren Erfolg
Ihr Weg zu uns
Aerogel Hochleistungsdämmputz WLF 0,028 W/mK
Technisches Merkblatt (TM)
Broschüre
Urkunde/Auszeichnung
Umwelt-Produktdeklaration (EPD)
Verarbeitungshinweis
Fach- und Produktinformation
CE-Kennzeichnung
Zertifikat/Prüfsiegel
Sicherheitsdatenblatt (SDB)
Leistungserklärung (DOP)
Renovier- und Ausgleichsputz
Dämmputzprofil
LITHIN® Kratzputz opti
LITHIN® Edelfilzputz
LITHIN® Rillenputzstruktur
LITHIN® Edelkratzputzstruktur Brilliantweiß opti
Silikat-Innenanstrich
LITHIN® Kornstrukturputz
Renovierstrukturputz
LITHIN® Kratzputzstruktur opti
Silikat Tiefgrund und Verdünnung
Mineralischer SOL-Silikat-Außenanstrich
Aerogel HDP-Spezialeinbettmörtel
Höchst wärmedämmend WLF 0,028 W/mK
Nicht brennbar
ETA Zulassung
Schalldämmend
Ideal in der Denkmalpflege
Der HASIT Fixit 222 Aerogel Wärmedämmputz ist die Revolution im Bereich der Dämmputze. Durch die Verwendung des hochisolierenden, besonders leichten Zuschlagstoffes "Aerogel" erreicht der Fixit 222 einen Dämmwert von unglaublichen 0,028 W/mK. Denn Aerogele bestehen fast vollständig aus Poren und verfügen somit über eine geringe Wärmeleitfähigkeit. Altbauten oder historische, unter Denkmalschutz stehende Objekte können damit energetisch saniert werden, ohne die originale Fassadenstruktur zu verändern. Rundungen und Vertiefungen können einfach nachgebildet und Unebenheiten millimetergenau aufgefüllt werden. Überall, wo Dämmplatten nicht mehr eingesetzt werden können, ist der Fixit 222 Aerogel Wärmedämmputz die Lösung. Im Neubau lässt dieser Dämmstoff den Architekten wieder alle Möglichkeiten einer individuellen Fassadengestaltung offen. Was die steife Dämmplatte zu verhindern wusste, kann nun wieder auf einfache Weise umgesetzt werden (Rundbögen, Runderker usw.).
Aber auch Spezialanwendungen in der Fensterlaibung oder bei der Innendämmung macht der HASIT FIXIT 222 Aerogel Hochleistungsdämmputz eine gute Figur.
Auf einfachste Weise können Wärmebrücken beseitigt werden. Durch den Vorteil einer dimensionslosen Dämmung werden zudem Hohlräume, in denen Tauwasser entstehen kann, vermieden.
Ganz nebenbei erzielt der kalkbasierte Hochleistungsdämmputz auch ein sehr gutes Raumklima. Oberflächenfeuchte und ein damit verbundener Schimmelpilzwachstum werden außerdem durch die hohe Alkalität in Schach gehalten.
Sanierung der Fassade einer historischen Jugendstilvilla unter energetischen Gesichtspunkten.
Sanierung begeistert Denkmalschutz im Schatten des Dombergs - Eine Planung zu dritt: Architekt - Bauherrin - Denkmalschutz
Kompromiss zwischen dem technisch Möglichen und dem ökonomisch Vertretbaren gefunden - und dennoch ökologisch eine hochwertige Lösung erreicht.
Neue Außenfassade mit nur vier Zentimetern Wärmedämmputz erfüllt alle energetischen Vorgaben und erspart bei der Anwendung wertvolle Arbeitszeit.
Mit einer Schichtdicke von nur zwei Zentimetern den gewünschten U-Wert erreicht und wertvollen Wohnraum geschaffen.
Die Wohnblöcke in der Neureutherstraße in München werden mit einem Mineralwolle-Dickputzsystem warm und sicher eingepackt.
Hochwertig gedämmt mit dem Aerogel-Dämmputzsystem und eingepackt in Kalk-Renovier- und Oberputz erstrahlt das Pfarrheim in neuem Glanz.
Sanierung des denkmalgeschützen Wasserturms Ravensberg in Kiel mit dem HASIT Fixit 222 Aerogel-Dämmputz.
Vom hässlichen Entlein zum Schwan. Das Mehrfamilienwohnhaus in Brandburg a.d. Havel wurde farblich und energetisch aufgerüstet.
Die Herausforderung: ökologische und denkmalgerechte Sanierung, die jedoch die Aspekte einer energetischen Sanierung nicht außer Acht lässt. Hervorragend gelöst in Altenkunstadt.
Das im zweiten Weltkrieg zerstörte DomRömer Areal in Frankfurt/Main entstand bis 2018 neu. Insgesamt 35 Häuser wurden rekonstruiert – unter hohen konstruktiven und energetischen Anforderungen.
Direkt am Bodensee gelegen: Renovierung und Erweiterung des Rathauses in Nonnenhorn mit abgestimmten Produkten von HASIT.
Ökologische und denkmalgerechte Sanierung mit HASIT FIXIT Aerogel
Erfolgreiches Pilotprojekt: Erstmalig wird der Schaummörtel von HASIT nicht als Unterbodenausgleich verwendet, sondern kommt als Wandbaustoff zum Einsatz.
Das ehemalige Franziskanerkloster in Zeitz wurde mit FIXIT 222 Hochleistungsdämmputz im Bereich der Faschen, Sanierputz im Kreuzgang und Trasskalkputz 670 im Innenbereich saniert.
Die Substanz des denkmalgeschützten Gutshofes konnte mit CALSOLAN® Sanierputz System mit Romankalk bewahrt werden.
Energetisch wirksame Sanierung auf Kalk Basis – das denkmalgeschützte Gebäude der Bauhaus Universität erhält eine neue mit FIXIT 222 gedämmte Fassade.
Aerogel-Dämmputz HASIT FIXIT 222 als Bestandteil des komplexen, energetischen Sanierungskonzepts unter der Beratung des Fraunhofer Instituts für Bauphysik sowie des Landesamts für Denkmalpflege Hessen
Denkmalschutzziel erreicht mit Saniersystemen, Kalkputzen und Wärmedämmputzen von HASIT
Bauherr, Denkmalamt und Energieberaterin gehen mit dem Aerogel-Dämmputzsystem einen visionären Weg bei der Denkmalsanierung.
Eine hohe Herausforderung waren die Innendämmung auf historischem Gewölbe (EG) und Wänden im 1. OG. Mit dem Aerogel-Dämmputzsystem konnte diese jedoch problemlos gemeistert werden.
Melden Sie sich bei uns! Wir beraten Sie gerne.
Abgestimmte Logistik
Ausgezeichnete Qualität
Persönliche Beratung