MEHR klicken und wie gewohnt Produktbezeichnung eingeben
Mit einem Klick Wände gestalten.
Unser Premiumprodukt für die besonders nachhaltige und effiziente Wärmedämmung
Fördern eine gesunde Raumluft
Nach 4 Stunden begehbar, nach 36 Stunden belegereif
Videoanleitung für die schnelle Einbettung mit HASIT Fertigfix Beton CC 695
Garantie für wohngesunde Baustoffe
Vor allen Dingen Feuchtigkeit führt zu Baumängeln
Ökologisch & verfügbar - der ideale Baustoff
Unser Anspruch für Ihren Erfolg
Ihr Weg zu uns
Top Referenz
Aerogel-Dämmputz HASIT FIXIT 222 als Bestandteil des komplexen, energetischen Sanierungskonzepts unter der Beratung des Fraunhofer Instituts für Bauphysik sowie des Landesamts für Denkmalpflege Hessen
Der Wohnblock in Thüringen erhielt eine neue Fassade – diese wurde nach dem erstellten Farbkonzept mit Silikat-Anstrichen saniert.
Erfolgreiches Pilotprojekt: Erstmalig wird der Schaummörtel von HASIT nicht als Unterbodenausgleich verwendet, sondern kommt als Wandbaustoff zum Einsatz.
HASIT Spritzmörtel und HASIT Spritzbeton geben dem Skaterpark in München eine makellose Oberfläche.
Mit Wärmedämmung und Kratzputzoptik zum komfortablen Neubau.
Mineralischer Sanierputz für das denkmalgeschützte Stadtanwesen in Schongau.
Ökologische und denkmalgerechte Sanierung mit HASIT FIXIT Aerogel
Sanierung der Fassade einer historischen Jugendstilvilla unter energetischen Gesichtspunkten.
Die umfangreiche Produktpalette von HASIT sorgt für ein perfektes und lang anhaltendes Erscheinungsbild der Mehrfamilienhausanlage in Steppach. Die Wärmedämmung mit Mineralwolle ist Garant für ein Wohlfühlklima.
Drei neue Wohngebäude wurden errichtet, wobei besonderer Wert auf die Gestaltung der Außenfassade gelegt wurde.
Die alte Gärtnerei Berr wurde innen wie außen mit HASIT Produkten zum Leben erweckt. Mit Sanierputzen, Dämmputzen und dem Hybrid-Fassadenanstrich ist sie zum Amberger Schmuckstück geworden.
Eine Industriehalle wird zum Bürogebäude. Mit dem Schaummörtel HASIT POR 400 erhält es den perfekten Unterbau für den hochfesten Artfloor Schmuckestrich HASIT 466.
Das ehemalige Franziskanerkloster in Zeitz wurde mit FIXIT 222 Hochleistungsdämmputz im Bereich der Faschen, Sanierputz im Kreuzgang und Trasskalkputz 670 im Innenbereich saniert.
Mit Wärmedämmputz und Sanierputz wurde das denkmalgeschützte Alte Rathaus gedämmt und saniert
Der weiße Sakralbau im Stil einer griechischen Kreuzkuppelkirche der rumänisch-orthodoxen Gemeinde mit Platz für etwa zweihundert Menschen besticht durch seine elegante und für Bayern außergewöhnliche Form.
Klassische Fassadengestaltung kombiniert mit Ökologie und Energieeffizienz. Ein Neubau in den Proportionen der gewachsenen, regionalen Hauslandschaft.
Die Substanz des denkmalgeschützten Gutshofes konnte mit CALSOLAN® Sanierputz System mit Romankalk bewahrt werden.
Energetisch wirksame Sanierung auf Kalk Basis – das denkmalgeschützte Gebäude der Bauhaus Universität erhält eine neue mit FIXIT 222 gedämmte Fassade.
Die Villa am Ammersee besticht durch eine besonders weiße und makellos glatte Fassade.
Denkmalschutzziel erreicht mit Saniersystemen, Kalkputzen und Wärmedämmputzen von HASIT
Das stilvoll gestaltete Doppelhaus im Münchner Westen besticht durch ein einzigartiges geradliniges Design. Der Clou: die Garagentore tragen die gleiche Putzoberfläche wie das Wohnhaus.
Die umfangreiche Produktpalette von HASIT sorgt für ein perfektes Erscheinungsbild des neuen Rathauses in Dorfen. Die Wärmedämmung mit Mineralwolle ist Garant für ein Wohlfühlklima.
Das Mauerwerk der Burgruine Rusenschloss wurde mit HASIT 271 Trasskalk-Verpressmörtel und HASIT 278 Trassbruchstein-Fugenmörtel im Trockenspritzverfahren aufwändig restauriert.
Die 1901 erbaute und 1960 abgerissene Gabriel von Seidl Villa wurde originalgetreu wiederaufgebaut. 58 Jahre nach dem Abriss steht sie jetzt ganz neu da.
Mithilfe der CALSOLAN® Sanierputze erstrahlt das Gebäude des Hotels wieder in neuem Glanz. Geschützt vor Feuchte- und Salzbelastung und dennoch ein echter Hingucker!
Bauherr, Denkmalamt und Energieberaterin gehen mit dem Aerogel-Dämmputzsystem einen visionären Weg bei der Denkmalsanierung.
Die Stadtvilla in Bad Tölz wird mit der Reno Produktpalette und Silikat Anstrichen zum Schmuckstück.
Die HASIT Fassadendämmungen HASIT OPTIWALL 032 und HASIT MW-P 2B 035 sorgen im Neubau des ambulanten Pflegedienstes Medi Care für ein angenehmes Raumklima.
Direkt am Bodensee gelegen: Renovierung und Erweiterung des Rathauses in Nonnenhorn mit abgestimmten Produkten von HASIT.
Mit ökologischen Kalkprodukten wurde die Klosterbrauerei behutsam renoviert und die ansprechende Oberflächenstruktur erhalten.
Das im zweiten Weltkrieg zerstörte DomRömer Areal in Frankfurt/Main entstand bis 2018 neu. Insgesamt 35 Häuser wurden rekonstruiert – unter hohen konstruktiven und energetischen Anforderungen.
Die Sanierung erfolgte nach Auflagen des Amtes für Denkmalschutz mit einem Silikon-Silikat-Anstrich.
Das Bauernhaus aus dem 16. Jahrhundert wurde mit ökologischen Kalkprodukten behutsam renoviert und mit mineralischen Putzen gewappnet.
Verwendet wurde unser EPS-Fassadendämmsystem mit OptiWall für beste Dämmleistung. Durch den neuen Anstrich von HASIT erstrahlt das Mehrfamilienhaus aus der Gründerzeit im alten Glanz.
Das Haus “Zur Rosen” zählt zu den ältesten Häusern in Jena. Dank unserer zementfreien Kalkputze erscheint das Gasthaus wieder wie vor Jahrhunderten.
Logistische Herausforderung beim Transport in höchste Höhen macht Standardarbeiten zum Abenteuer.
Die Herausforderung: ökologische und denkmalgerechte Sanierung, die jedoch die Aspekte einer energetischen Sanierung nicht außer Acht lässt. Hervorragend gelöst in Altenkunstadt.
Die Kirchengemeinde in Bissingen erhielt für die Sanierung des Kirchenverwaltungsgebäudes Unterstützung. Kalk-Zement-Putz von HASIT wurde kostenlos zur Verfügung gestellt.